MSC Technologies integriert i.MX8-Prozessoren von NXP in seine SMARC 2.0 und Qseven Module

MSC Technologies integriert i.MX8-Prozessoren von NXP in seine SMARC 2.0 und Qseven Module

ID: 1569760
(PresseBox) - MSC Technologies, der Technologie-Brand von Avnet Integrated Solutions, unterstützt auf seinen SMARC 2.0?- und Qseven?-Modulen die neuen 64 Bit i.MX8-Prozessoren von NXP. Die leistungsfähigen Baugruppen zeichnen sich trotz ihres geringen Energieverbrauchs durch eine sehr hohe Rechen-Performance und eine Hochleistungsgrafik aus, die bis zu vier unabhängige Displays ansteuern kann. Parallel dazu wird MSC Technologies seine sehr erfolgreiche SMARC 2.0-Modulfamilie MSC SM2S-IMX6 mit NXP i.MX6-Prozessor auch in Zukunft unterstützen und weiter ausbauen. 

MSC Technologies wird die komplette i.MX8-Prozessorfamilie bestehend aus den Varianten i.MX8QuadMax, i.MX8M und i.MX8X auf dem Formfaktor SMARC 2.0 und den i.MX8QuadMax auf Qseven unterstützen. Die kompakten Module sind für den vollen industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt. Typische Einsatzgebiete sind neben industriellen Automatisierungs- und Visualisierungssystemen auch Infotainment-Anwendungen in Fahrzeugen, Zugangskontrollen und die Gebäudeautomatisierung.

Jens Plachetka, Manager Product Business Unit Board Platforms, MSC Technologies, sagt: ?Mit der Unterstützung der i.MX8-Prozessoren auf unseren SMARC 2.0- und Qseven-Modulen führen wir den enormen Erfolg unserer NXP i.MX6-basierenden Low Power-Produkte weiter fort. Wir erwarten auch in Zukunft eine stetig steigende Nachfrage an Computer-on-Modulen mit ARM-Prozessoren, die sich besonders für Embedded-Anwendungen mit hoher Energieeffizienz eignen und neue Märkte für COM-basierende Systeme eröffnen.?

Als erstes Produkt bietet MSC Technologies das SMARC 2.0-Modul MSC SM2S-IMX8M an, das den Dual- bzw. Quad-core-Prozessor i.MX8M ARM Cortex-A53 von NXP integriert. Die kompakte Baugruppe mit den Abmessungen 82 x 50 mm bietet bis zu 4 GB LPDDR4 SDRAM und bis zu 64 GB eMMC Flash zur Programm- und Datenspeicherung. An Schnittstellen sind neben HDMI 2.0und Dual-Channel LVDS eine breite Auswahl an gängigen Interfaces wie Gigabit LAN, PCIe, USB 3.0 und Audio verfügbar. Optional sind CAN sowie ein on-board Wireless-Modul verfügbar.



Erste Muster des neuen Moduls werden Anfang Q2/2018 zur Verfügung stehen.

Besuchen Sie MSC Technologies auf der embedded world 2018 in Halle 2, Stand 238.

MSC Technologies, der Technologie-Brand der Avnet Integrated Solutions, konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express-, Qseven- oder SMARC 2.0-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. MSC Technologies und Avnet Integrated betreuen Kunden in ganz Europa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSC Technologies, der Technologie-Brand der Avnet Integrated Solutions, konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. MSC Technologies mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express-, Qseven- oder SMARC 2.0-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full Service-Angebotsichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. MSC Technologies und Avnet Integrated betreuen Kunden in ganz Europa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  B-Parts - Neuer Vertriebskanal für Gebrauchtteile in Portugal und Spanien ASC Quality Monitoring und Compliance Recording ist bereit für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2018 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569760
Anzahl Zeichen: 3330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stutensee



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC Technologies integriert i.MX8-Prozessoren von NXP in seine SMARC 2.0 und Qseven Module"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSC Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MSC Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z