Frankfurter Rundschau: Das Nein als Chance

Frankfurter Rundschau: Das Nein als Chance

ID: 1570058
(ots) - Natürlich hat nicht automatisch recht, wer wie
Kühnert radikal Nein sagt zu den Ergebnissen der Sondierung mit CDU
und CSU. Auch deren Verteidiger haben ein paar Sachargumente auf
ihrer Seite: Wenn Arbeitgeber wieder so viel für die
Krankenversicherung bezahlen wie Arbeitnehmer, ist das für
Normalverbraucher ein Fortschritt. Wenn Reformen und Investitionen
für Europa angedeutet werden, ist das besser, als wenn man Emmanuel
Macrons Ideen weiter unbeantwortet ließe. Und so weiter. Wer also
zufrieden ist, wenn sich überhaupt etwas verbessert, wird Gründe
finden, Ja zu sagen. Und wer im Ernst glaubt, dass die Union später
in Koalitionsverhandlungen noch einmal substanzielle Zugeständnisse
macht, wird vielleicht sogar selig. Aber was ist, wenn man das
Sondierungsergebnis an dem misst, was das Land eigentlich bräuchte -
zumindest an dem, was die SPD für notwendig hält? Dann häufen sich
die Gründe für ein Nein.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Mehr Drogen in Berliner Gefängnissen gefunden Kammerkonzert mit dem Lotus String Quartett
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2018 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570058
Anzahl Zeichen: 1238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Das Nein als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z