NOZ: Mehr Schusswaffen in Deutschland registriert

NOZ: Mehr Schusswaffen in Deutschland registriert

ID: 1570114
(ots) - Mehr Schusswaffen in Deutschland registriert

Vor allem kleine Waffenscheine nehmen laut Bundesinnenministerium
zu - Linke fordert ein Gegensteuern

Osnabrück. Die Zahl der in Deutschland von Privatbesitzern
registrierten Waffen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Zum
Jahresende waren 5,37 Millionen Schusswaffen beziehungsweise
Waffenteile im Nationalen Waffenregister verzeichnet. Das waren rund
20.400 mehr als ein Jahr zuvor, wie aus Zahlen des
Bundesinnenministeriums hervorgeht, die der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag) vorliegen. Die meisten davon (3,6 Millionen)
waren Langwaffen, also etwa Jagdgewehre, Büchsen und Flinten. Dabei
hat sich der Zuwachs noch etwas beschleunigt: Von 2015 auf 2016 hatte
das Plus etwa 16.100 betragen.

Auffällig ist der starke Anstieg bei den sogenannten kleinen
Waffenscheinen. Ende 2017 zählte das Waffenregister 557.560 solcher
Genehmigungen zum Tragen von Schreckschusspistolen oder Pfefferspray,
das entsprach einem Plus von etwas mehr als 87.800. Allerdings hat
sich die Steigerungsrate inzwischen etwas abgeschwächt. Noch 2016 war
die Zahl der Anträge - besonders nach den Übergriffen in der Kölner
Silvesternacht - viel deutlicher gestiegen (um 183.830 Scheine).

Das Nationale Waffenregister (NWR) wurde 2013 in Betrieb genommen,
um den legalen privaten Waffenbesitz in Deutschland einfacher
erfassen zu können. Gespeichert sind Daten zu erlaubnispflichtigen
Waffen wie Pistolen, Revolvern oder Gewehren.

Der Deutsche Schützenbund (DSB) mit 1,35 Millionen Mitgliedern
nannte als Grund für den Zuwachs die zunehmende Attraktivität des
Schießsports, der beliebt sei und nach den Erfolgen bei den
Olympischen Spielen ein gutes Image habe. Der Deutsche Jagdverband
(DJV) verweist auf die steigende Zahl von Jägern. Inzwischen besitzen


nach Verbandsangaben mehr als 381.800 Deutsche einen Jagdschein.

Der Linken-Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko kritisierte die
Zunahme der Schusswaffen und forderte: "Dieser Entwicklung müssen wir
gegensteuern, denn mehr Waffen führen zu mehr Unsicherheit." Das sehe
man etwa in den USA. Der Linken-Abgeordnete sagte: "Wir fordern
Restriktionen, etwa höhere Hürden für Waffenbesitzkarte und
Waffenschein."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz 
NOZ: Bundesumweltministerin Hendricks: Teile der Union hintertreiben Regierungsbildung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570114
Anzahl Zeichen: 2726

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Mehr Schusswaffen in Deutschland registriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z