IFCC-Workshops 1. HJ 2018- wir machen Sie fit für die Digitalisierung
ID: 1570204
Wir unterstützen Sie bei der Digitalsierung Ihre Produktinformationen. Sie profitieren von unser langjährigen Erfahrung
Die verschiedenen Workshops haben unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele und bauen aufeinander auf ? je nach Vorkenntnissen können Sie auch in einer anderen Reihenfolge gebucht werden:
- Workshop 1: eCl@ss
Termine: 05. März 2018; 14. Mai 2018, jeweils 09:00 ? 16:30 Uhr
Ziel des Workshops ist es, darzustellen, warum auf eCl@ss gesetzt wird, welche Vorteile dies für ein Unternehmen hat und warum ein Unternehmen gerade deshalb an Zukunftsfähigkeit gewinnt.
- Workshop 2: Klassifizierung und Attributisierung ? operatives Datenmanagement
Termine: 06. März 2018; 15. Mai 2018, jeweils 09:00 ? 16:30 Uhr
Der Workshop 2 soll aufzeigen, wie man durch Klassifizierung und Attributisierung qualitativ hochwertige Stammdaten erlangt. Neben der erstmaligen Datenaufbereitung liegt hier der Schwerpunkt auf der Pflege der Stammdaten.
- Workshop 3: Klassifizierung und Attributisierung ? strategisches Datenmanagement
Termine: 07. März 2018; 16. Mai 2018, jeweils 09:00 ? 16:30 Uhr
Angelehnt an Workshop 2 wird hier erläutert, wie man durch Klassifizierung und Attributisierung qualitativ hochwertige Stammdaten erlangt. Dabei wird die Datenaufbereitung nicht rein operativ betrachtet, sondern die strategische Ausrichtung nimmt einen großen Teil der Planung und Zeit in Anspruch.
- Workshop 4: Datenmanagement entlang der Supply Chain
Termine: 08. März 2018; 17. Mai 2018, jeweils 09:00 ? 16:30 Uhr
Formate sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Datenaufbereitungsprojekt und auch für seine internen IT- und betriebswirtschaftlichen Prozesse von großer Relevanz ? dies wird in Workshop 4 aufgezeigt.
- Workshop 5: DataManager Anwenderschulung
Termine: 09. März 2018; 18. Mai 2018, jeweils 09:00 ? 16:30 Uhr
Der Schwerpunkt hierbei liegt darauf, wie mit Unterstützung des DataManagers das operative Datenmanagement ressourcenschonend und mit hoher Qualität durchgeführt werden kann.
- Roundtable: VTH-eData-Pool ein ?Stück Digitalisierung?
Termin: 23. März 2018
Ziel des Roundtables ist es, auf die aktuelle Entwicklung auf dem Hersteller- und Händlermarkt einzugehen und Handlungsfelder zu identifizieren. Kurze Impulsreferate sind die Grundlage für eine jeweils strukturierte und gesteuerte Diskussion.
Infos zu den Workshops:
Alle Workshops finden in Dieburg statt. Die Preise pro Personen betragen zwischen 290 ? und 490 ? zzg. MWSt. Inbegegriffen sind Tagungsgetränke, Mittagsimbiss sowie Workshopunterlagen. Das gesamte Programm ist in www.vth-edata-pool.de (News) eingestellt.
Nähere Information können auch unter info@ifcc.de angefordert werden.
Anmeldung unter: anmeldung@ifcc.de
Die IFCC GmbH ist seit über zehn Jahren im Bereich Stammdaten tätig und eines der führenden deutschen Unternehmen zu diesem Thema: Produktdatenaufbereitung, Beratungsleistungen und eigens entwickelte IT rund um das Thema Daten gehören zu unserem Portfolio. Ob KMU oder Big Player, national oder international: Wir sorgen für Zukunftsfähigkeit in einem schnelllebigen Markt, in dem Datenqualität mehr und mehr zum entscheidenden Unterscheidungsmerkmal wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IFCC GmbH ist seitüber zehn Jahren im Bereich Stammdaten tätig und eines der führenden deutschen Unternehmen zu diesem Thema: Produktdatenaufbereitung, Beratungsleistungen und eigens entwickelte IT rund um das Thema Daten gehören zu unserem Portfolio. Ob KMU oder Big Player, national oder international: Wir sorgen für Zukunftsfähigkeit in einem schnelllebigen Markt, in dem Datenqualität mehr und mehr zum entscheidenden Unterscheidungsmerkmal wird.
Datum: 16.01.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570204
Anzahl Zeichen: 4834
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dieburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFCC-Workshops 1. HJ 2018- wir machen Sie fit für die Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFCC GmbH Master Data Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).