Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenkasse ist ein Irrweg
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) äußert sich zu den GroKo Verandlungen in Bezug auf die Bürgerversicherung.
(firmenpresse) - Ein Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD war die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollen wieder jeweils den vollen Beitrag für die Krankenversicherung bezahlen. Der Gesetzliche Krankenversicherungssatz wurde bei 14,6% festgeschrieben, jeweils anteilig finanziert. Dazu erklärt der Präsident des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand in Deutschland (WEMID) Marco Altinger: "Der Zusatzbeitrag für Arbeitnehmer wird jetzt auf dem Tisch des Populismus geopfert. Die Sondierer vergessen aber die Folgen ihres Handelns: Diese Mehrbelastung für Arbeitgeber gehen zu Lasten des Gehaltes der Mitarbeiter und jeder Arbeitgeber überlegt sich noch genauer, ob er neue Mitarbeiter braucht. Es ist nämlich nicht so, dass echte Parität gegeben ist. Der Arbeitgeber muss nämlich die Kosten der Unfallversicherung, die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sowie Krankenversicherungsbeiträge für Minijobber alleine tragen. Hier fehlt die Parität gänzlich und es geht alleine zu Lasten der Arbeitgeber. Die Abschaffung der Zusatzbeiträge wird ferner dazu führen, dass der Satz von 14,6% nicht zu halten sein wird, insofern werden also die Arbeitnehmer auch wieder belastet", so Wertepräsident Marco Altinger abschließend.
Weitere Infos zum Verband finden Interessierte Unternehmer und Führungskräfte unter www.wemid.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:WEMID e.V. ist der werteorientierte Mittelstand in Deutschland und die Heimat aller Branchen. In der Öffentlichkeit nimmt man uns als starken Werte-Verband, mit dem Schwerpunkt der bundesweiten Qualifizierung und Zertifizierung von gelebten Werten in Unternehmen, wahr.
Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler in Deutschland und Angehörige anderer Vertretervereinigungen zählen ebenso zu unserem geschätzten Mitgliederkreis, wie Führungskräfte und Personen aus Politik, Wissenschaft und Medien.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und erleben Sie unsere Motivation und unser solidarisches Wir-Gefühl, welches sich in unserem werthaltigen Handeln widerspiegelt.
Leseranfragen:Altdorfer Str. 2, 84030 Landshut
PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.01.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570349
Anzahl Zeichen: 1551
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Altinger
Stadt:
Telefon: 087143074753
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenkasse ist ein Irrweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Am Donnerstag Abend, fand zum 14. Mal das Forum Mittelstand Grenzenlos in Bayerbach bei Passau statt. Eine gute Gelegenheit, um den Fokus der Politik auf deutsche Mittelständler zu lenken.
Denn es ist gerade der Mittelstand, der die deutsche Wirts ...
02.05.2018
Der Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt jährlich einen Preis an Unternehmen, die sich in besonderer Weise um gelebte Werte in ihren Unternehmen verdient gemacht haben. In diesem Jahr wird di ...
Über 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft konnte Verbandspräsident Marco Altinger beim diesjährigen Frühjahrsempfang des Bundesverbands "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." (WEMID) vergangenen Donnerstag ...