Wiederaufnahme: MADE IN GERMANIA lässt ab Sonntag die utopische Gemeinschaft wieder auferstehen

Wiederaufnahme: MADE IN GERMANIA lässt ab Sonntag die utopische Gemeinschaft wieder auferstehen

ID: 1570521

21. Januar | Staatstheater Darmstadt



(LifePR) - Am Sonntag, den 21. Januar 2018 kehrt das Verbindungsprojekt MADE IN GERMANIA zurück in den Spielplan des Staatstheaters und auf die Bühne der Kammerspiele.

Sie sehnen sich nach Gemeinschaft? Sie vermissen in Ihrem Alltag feste Regeln und althergebrachte Rituale? Gehen Sie gerne tiefergehende Verhältnisse mit gewissen Gegenständen wie Kelchen, Schwertern und Fahnen ein? Herzlich willkommen!

Für uns besteht das Verbindungswesen nicht nur aus einem nationalistischen Karriereförderungsprogramm. Für die Recherche wurden viele Feste gefeiert. Wir wurden eingeladen und bewirtet. Wir durften Schätze sehen und Geschichten hören. Wir haben uns berauscht an Bier und Gesang und uns gewärmt an der wohligen Gemütlichkeit der Kneipsäle als Trutzburgen gegen die soziale Kälte des Draußens. Uns war klar: Nur dabei sein! Nur mitmachen dürfen! Doch die Mitgliedschaft in der studentischen Elite ist kein Zeitschriftenabonnement. Deshalb präsentieren wir nicht nur die Ergebnisse unserer Recherche, sondern gründen unsere eigene, ganz unakademische, Verbindung. Zusammen mit Ihnen schaffen wir uns unsere eigenen Regeln, an die wir uns mit Freude halten werden. Oder sind Sie sogar ein alter Hase des Verbindungswesens? Umso besser! Bringen Sie sich ein! Lassen Sie uns teilhaben an Ihrem Knowhow! Zeigen Sie uns Ihre Fähigkeiten beim Singen, Trinken und guten Benehmen. Sagen Sie uns, worauf es ankommt! Damit unsere Verbindung bestehen bleibt. Denn unsere Tradition liegt in der Zukunft!

In Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg, dem Theaterhaus Jena, dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft (Gießen) und der Hessischen Theaterakademie.

Mit Maria Radomski, Samuel Koch, Mathias Znidarec, Liese Lyon und Levi Raphael

Regie Roman Schmitz

Bühne und Kostüme Cedric Kraus

Komposition und Live-Musik Levi Raphael

Dramaturgie Simon Meienreis, Isa Schulz

Offene Probe am Samstag, 20. Januar 2018, 20.00 Uhr



Wiederaufnahme am Sonntag, 21. Januar 2018, 20.00 Uhr | Kammerspiele

Nächste Vorstellungen am 15. Februar sowie am 03., 11. und 25. Mai,

weitere Termine unter www.staatstheater-darmstadt.de

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder per Email zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Neue Tragödie in Sicht Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Chef in NRW kontert rechte Revolutionsrhetorik der Union
Lehmann:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.01.2018 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570521
Anzahl Zeichen: 2532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wiederaufnahme: MADE IN GERMANIA lässt ab Sonntag die utopische Gemeinschaft wieder auferstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frischer Wind mit Starbesetzung ...

Nach den Hits ?Evita? (2016|17) und ?Footloose? (2017|18) bringt der junge Regisseur Erik Petersen erneut frischen Musicalwind nach Darmstadt. Am 02. Februar startet Cole Porters berühmtestes Musical Kiss me, Kate im Großen Haus. Das Musical wurde ...

Warum ich Nazi wurde ...

Der US-amerikanische Soziologe Theodore Abel schrieb 1934 einen Wettbewerb aus, um ?Material über die Geschichte des Nationalsozialismus? zu sammeln. Familiäre Herkunft und der Bildungsweg sollten ebenso geschildert werden wie der persönliche Weg ...

"In Darmstadt ist so viel möglich " ...

Sören Eckhoff übernimmt ab Januar 2019 das Amt des Chordirektors am Staatstheater Darmstadt. Der Chorleiter, Dirigent und Lehrbeauftragte ist derzeit Chordirektor an der Bayerischen Staatsoper in München, zuvor leitete er den Chor der Leipziger O ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z