Frankfurter Rundschau: Neue Tragödie in Sicht

Frankfurter Rundschau: Neue Tragödie in Sicht

ID: 1570519
(ots) - Bangladesch und Myanmar haben sich über die
Köpfe der Rohingyas hinweg geeinigt. In einer Woche sollen die ersten
Familien der 650 000 Flüchtlinge in Lager in jenem Staat gebracht
werden, aus dem sie seit August im Rahmen der ethnischen Säuberung
durch die Militärs von Myanmar geflohen sind. Die Flüchtlinge werden
sicher nicht freiwillig gehen. Bislang hat sich nichts an der
Apartheid-ähnlichen Diskriminierung der islamischen Minderheit
geändert. Die Rückkehrer dürfen auch nicht in ihre knapp 400
niedergebrannten Dörfer zurück. Myanmar errichtete bislang Lager für
30 000 Heimkehrer. Myanmars Generäle fürchten, die Rückkehrer könnten
sich der Widerstandsbewegung Arsa anschließen. Die Rohingyas, die das
Elend in den notdürftigen Unterkünften in Bangladesch vorziehen,
kennen die Verhältnisse in Myanmars Lagern. Seit Jahren leben dort
über 100 000 Rohingyas in abgeriegelten Unterkünften. Die vermutlich
zwangsweise Rückführung der Rohingyas droht eine neue Tragödie zu
werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baden-württembergischer AfD-Landtagsabgeordneter Udo Stein: Vorbeugender Abschuss von Schwarzwild gegen die Ausbreitung der Afrikanische Schweinepest gehört oberste Priorität Wiederaufnahme: MADE IN GERMANIA lässt ab Sonntag die utopische Gemeinschaft wieder auferstehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2018 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570519
Anzahl Zeichen: 1310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Neue Tragödie in Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z