Der Logistikdienstleister MDS führt inconsoLSA für die Abrechnung ein

Der Logistikdienstleister MDS führt inconsoLSA für die Abrechnung ein

ID: 1570772

MDS setzt bei der Abrechnung gegenüber Verlagskunden auf inconsoLSA, ein Abrechnungssystem des Logistiksoftwarespezialisten inconso



(PresseBox) - Das auf logistische Dienstleistungen im Buchhandel spezialisierte Unternehmen MDS mit Sitz im französischen Dourdan nahe Paris führt das von inconso entwickelte Abrechnungssystem inconsoLSA (Logistics Service Accounting) ein. Der Logistikdienstleister entschied sich damit für ein System, das bei der Abrechnung der für Verlagskunden erbrachten Leistungen operative Flexibilität schafft. Die im Verlagswesen geltenden Regularien werden von marktüblichen Softwarelösungen im Regelfall nicht zufriedenstellend berücksichtigt, wie auch die Ermittlung von Bereitstellungs- und Versandkosten zeigt, die sich aus prozentualen Anteilen des unversteuerten Verbraucherpreises ergibt. Ausschlaggebende Kriterien für inconsoLSA bildeten daher die Konfigurationsmöglichkeiten des Systems, auf deren Grundlage die Einführung in Auftrag gegeben wurde.

Mit inconsoLSA stellt der Logistiksoftwarespezialist inconso ein System zur Verfügung, das der weitgehend automatisierten Abrechnung der für Dritte erbrachten Logistikdienstleistungen dient. Die Buchungen werden in Form von Einzelbelegen und Bestandsinformationen aus dem ERP-System übernommen. Auf Basis hinterlegter Abrechnungsrhythmen und -algorithmen werden die Daten für die Rechnungsstellung logistischer Dienstleistungen automatisch zusammengefasst und über eine Schnittstelle an die Finanzbuchhaltung übergeben.

Die erste Projektphase, die das Finanzmanagement, das IT-Team von MDS und die Experten von inconso zusammenführte, wurde Ende September 2017 abgeschlossen und ermöglichte eine Verkürzung der monatlichen Fakturierungszeit um fast drei Tage.

Über MDS

Das auf logistische Dienstleistungen im Buchwesen spezialisierte Unternehmen MDS gehört zur Média Participations Group. In Zusammenarbeit mit der Verlagsgruppe und weiteren Partnerverlagen zählt MDS zu den führenden Distributoren in allen generischen Bereichen (Comics, Manga, Lifestyle, Fremdenführer u.v.m.). Hierzu unterhält das Unternehmen ein Lager in Dourdan im Department Essonne nahe Paris, das auf einer Gesamtlagerfläche von 35.000 m2 über 30.000 Regalmeter umfasst. Weitere MDS Niederlassungen befinden sich in Belgien und der Schweiz. Mit 180 Mitarbeitern zählt MDS zu den wenigen großen Distributoren, die Lagerung, Bereitstellung (Nachschub und Neuheiten), POS-Versorgung, Value-Added-Services, Retourenabwicklungen und administrativen Dienstleistungen unter einem Dach vereinen. 



Über Körber Logistik-Systeme

Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, E?Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Aberle Software GmbH, DMLogic LLC, HighJump und Inconso AG (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.

Über Körber

Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit mehr als 130 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit Beratung, Softwareprodukten und Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und SAP LE-WM, das Transport- und Yard- Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloud-Lösungen angeboten. inconso verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen gehört dem Geschäftsbereich Software an und ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit Beratung, Softwareprodukten und Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und SAP LE-WM, das Transport- und Yard- Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloud-Lösungen angeboten. inconso verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen gehört dem Geschäftsbereich Software an und ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dematic zeigt branchenspezifische Automatisierungslösungen TIXIT Betriebseinrichtungen auf der LogiMAT 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2018 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570772
Anzahl Zeichen: 5091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Logistikdienstleister MDS führt inconsoLSA für die Abrechnung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z