Steckverbinder, Schalter, Verbindungstechnik - alles auf Lager

Steckverbinder, Schalter, Verbindungstechnik - alles auf Lager

ID: 1570872

Würth Elektronik eiSos präsentiert neuen Katalog der elektromechanischen Bauteile



(PresseBox) - Satte 1 098 Seiten stark ist der neue, erweiterte Katalog der elektromechanischen Bauteile von Würth Elektronik eiSos. Die Neuauflage des in Englisch erhältlichen Verzeichnisses listet Informationen zu 12 Standardproduktgruppen auf ? darunter viele Neuheiten. Alle im Katalog aufgeführten Bauteile können jederzeit und ohne Mindestabnahmemenge ab Lager bestellt werden.

Bei den Board-to-Board-Verbindungen gibt es Ergänzungen der Produktfamilien WR-BTB und WR-PHD, die beide speziell für die SMT-Bestückung und die Hitze des Reflow-Lötofens ausgelegt sind. Ebenfalls für Datenverbindungen, allerdings zwischen Kabel und Leiterplatte: der REDFIT IDC SKEDD Connector. Die patentierte Verbindungstechnik dieser Stecker ist genial: Sie ermöglicht platzsparende, lötfreie und reversible Signalverbindungen. Die Stecker kommen ohne Buchse aus, es reichen kontaktierte Bohrlöcher in der Platine.

Der Produktbereich der USB-Stecker wurde um eine Reihe von THR/SMT-Varianten erweitert, so sind nun Produkte beider Bestückungsverfahren zu finden. Auch Low-Profile-Modular-Jack-Varianten mit und ohne LED wurden ergänzt. Weiterhin erfuhr die Produktgruppe der Terminal Blocks Ergänzungen und bei den Schaltern und Tastern kam eine Reihe besonders kompakter Lösungen hinzu.

Im Bereich der Verbindungstechnik wurde das Portfolio um weitere SMD- Abstandshalter in zusätzlichen Abmessungen erweitert.

Der Katalog der elektromechanischen Bauteile kann ab sofort kostenlos über die Website von Würth Elektronik eiSos bestellt werden.

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Wireless-Power-Spulen, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter. Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG bildet gemeinsam mit ihren spezialisierten Schwesterunternehmen die Würth Elektronik eiSos Gruppe.



Über die Würth Elektronik eiSos Gruppe

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG (Fokus: Standardbauelemente), Würth Elektronik iBE GmbH (Fokus: kundenspezifische passive Bauelemente für Automotive), Wurth Electronics Midcom Inc. (Fokus: kundenspezifische induktive Bauelemente), Würth Elektronik Stelvio Kontek S.p.A. (Fokus: kundenspezifische Steckverbinder) und AMBER wireless GmbH (Fokus: Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung) bilden die Würth Elektronik eiSos Gruppe. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 6 700 Mitarbeiter und hat im Jahr 2017 einen Umsatz von ca. 632 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv.

Durch die Technologiepartnerschaft mit dem Formel-E-Team Audi Sport ABT Schaeffler und die Unterstützung der Formel-E-Rennserie zeigt die Unternehmensgruppe ihre Innovationsstärke im Bereich eMobility (www.we-speed-up-the-future.com). Auch andere globale Wachstumsmärkte wie Energy Harvesting, Internet of Things und Wireless Communication werden mit innovativen Produkten adressiert.

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik.

Weitere Informationen unter www.we-online.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Wireless-Power-Spulen, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter. Die Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG bildet gemeinsam mit ihren spezialisierten Schwesterunternehmen die Würth Elektronik eiSos Gruppe.Über die Würth Elektronik eiSos GruppeDie Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Fokus: Standardbauelemente), Würth Elektronik iBE GmbH (Fokus: kundenspezifische passive Bauelemente für Automotive), Wurth Electronics Midcom Inc. (Fokus: kundenspezifische induktive Bauelemente), Würth Elektronik Stelvio Kontek S.p.A. (Fokus: kundenspezifische Steckverbinder) und AMBER wireless GmbH (Fokus: Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung) bilden die Würth Elektronik eiSos Gruppe. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 6 700 Mitarbeiter und hat im Jahr 2017 einen Umsatz von ca. 632 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv.Durch die Technologiepartnerschaft mit dem Formel-E-Team Audi Sport ABT Schaeffler und die Unterstützung der Formel-E-Rennserie zeigt die Unternehmensgruppe ihre Innovationsstärke im Bereich eMobility (www.we-speed-up-the-future.com). Auch andere globale Wachstumsmärkte wie Energy Harvesting, Internet of Things und Wireless Communication werden mit innovativen Produkten adressiert.Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik.Weitere Informationen unter www.we-online.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Atlantik Elektronik präsentiert hochintegriertes Wireless Embedded IoT-Gateway Axis Communications ernennt Verena Rathjen zum Vice President für die Region EMEA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570872
Anzahl Zeichen: 3791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldenburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steckverbinder, Schalter, Verbindungstechnik - alles auf Lager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparende EMV-Lösung ...

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind ...

Würth stärkt die Formula Student Germany 2025 ...

Zum dritten Mal in Folge waren zwei Unternehmen der Würth-Gruppe Teil der Formula Student Germany. Während Würth Elektronik eiSos den studentischen Teams als Partner im gesamten Entwicklungsprozess zur Seite stand, unterstützte die Adolf Würth G ...

Tipps zum SEPIC-Wandler-Design ...

In der Application Note ANP135 „Der SEPIC mit gekoppelten und entkoppelten Speicherdrosseln“ adressiert Würth Elektronik den Betrieb eines Single-Ended-Primary-Inductor-Converters im kontinuierlichen und diskontinuierlichen Modus (CCM - contin ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z