CPU-Sicherheitslücken: DENSO-Geräte sind sicher
Massive Prozessorschwachstellen namens Meltdown und Spectre aufgedeckt / DENSO hat alle Handheldsüberprüft / Beliebte BHT-Serien sind nicht von Sicherheitslücke betroffen / Kein DENSO-Gerät ist mit betroffenen CPUs ausgestattet
Die Sicherheitslücken der Prozessoren ermöglichen einen Zugriff auf den Speicher. Daraus wiederum ergeben sich mehr als ein Dutzend Angriffsmöglichkeiten, wie durch die Sicherheitsforscher bekannt wurde. ?Dafür müssen allerdings die Geräte, die angegriffen werden sollen, eine ganz bestimmte Architektur aufweisen?, erklärt Thomas Kurpjuweit, Technical Product Engineer bei der DENSO Auto-ID Business Unit. Die Grundvoraussetzung für die Ausnutzung der Sicherheitslücke ist die sogenannte Out-of-order-execution: Bei diesem Vorgang führt die CPU Befehle nicht zwangsweise wie vom Programmcode vorgesehen aus, sondern optimiert automatisch beim Ausführen die Abläufe. So können manche Befehle parallel ausgeführt und die Ausführungsgeschwindigkeit erhöht werden. Im Gegensatz zur Out-of-order-execution steht die In-order-execution, bei der die Befehle strikt nach Programmreihenfolge abgearbeitet werden. Und genau dieser Gegensatz ist es, der die Datenerfassungsgeräte von DENSO sicher macht: Sie arbeiten alle mit der In-order-execution. Die Kernfeatures, die es möglich machen, die Sicherheitslücke auszunutzen, sind in den Handhelds der Experten für mobile Datenerfassung also gar nicht erst verbaut.
?Bei all unseren Produkten sind zuverlässige und erprobte CPUs integriert, sodass sie effizient und energiesparend sind ? und sicher?, erklärt Kurpjuweit. Während der Planung und Entwicklung neuer Handhelds und Scanner wird bei DENSO definiert, dass das Datenerfassungsgerät zwar hochmodern, aber auch beständig sein muss. ?Bei der Anschaffung neuer Scanner und Handhelds muss die Nutzer-Geräte-Relation im Vordergrund stehen?, betont Haupt. ?In unseren Geräten sind gute und bewährte CPUs eingebaut, die genau den Anforderungen entsprechen, die für unsere Kunden, beispielsweise aus Handel und Logistik, entscheidend sind.? DENSO arbeitet mit vielen seiner Kunden bereits seit mehr als 20 Jahren zusammen und erhält stets positives Feedback. Der IT-Entscheider einer Supermarktkette bringt es auf den Punkt: ?Für mich ist die sensible Datenerfassung absolute Vertrauenssache. Seit zwei Jahrzehnten benutzen wir ausschließlich DENSO und daran wird sich auch nichts ändern.?
Mit über 146.000 Mitarbeitern ist die DENSO CORPORATION einer der größten japanischen Konzerne. Das Tochterunternehmen DENSO WAVE gehört zu den weltweit wichtigsten Herstellern im Bereich mobiler Datenerfassung und ist Erfinder des QR-Codes. Wir folgen einer Mission: Driven by Quality. Unsere Terminals und Scanner stehen für maximale Qualität in Technologie, Leistung und Funktionalität. Treiber Entscheider in Handel, Logistik und Produktion setzen auf DENSO bei der mobilen Datenerfassung. Sie sind Bestandteil integrierter Wertschöpfungsketten und unterstützen visionäre Unternehmen bei der Realisation von Industrie 4.0.
DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO Auto-ID Business Unit der TT Network Integration Europe vertreten: www.denso-autoid-eu.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mitüber 146.000 Mitarbeitern ist die DENSO CORPORATION einer der größten japanischen Konzerne. Das Tochterunternehmen DENSO WAVE gehört zu den weltweit wichtigsten Herstellern im Bereich mobiler Datenerfassung und ist Erfinder des QR-Codes. Wir folgen einer Mission: Driven by Quality. Unsere Terminals und Scanner stehen für maximale Qualität in Technologie, Leistung und Funktionalität. Treiber Entscheider in Handel, Logistik und Produktion setzen auf DENSO bei der mobilen Datenerfassung. Sie sind Bestandteil integrierter Wertschöpfungsketten und unterstützen visionäre Unternehmen bei der Realisation von Industrie 4.0.DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO Auto-ID Business Unit der TT Network Integration Europe vertreten: www.denso-autoid-eu.com
Datum: 17.01.2018 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570924
Anzahl Zeichen: 4275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CPU-Sicherheitslücken: DENSO-Geräte sind sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TT Network Integration Europe GmbH - DENSO Auto-ID Business Unit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).