Vernetzte und intelligente Servomotoren

Vernetzte und intelligente Servomotoren

ID: 1571078

Aktuatoren mit neuester, zukunftsweisender Gebertechnologie



(PresseBox) - A-Drive bietet seine hochdynamischen Servomotoren der Baureihe SMN mit digitaler Hiperface-DSL-Schnittstelle an. Eine weitere Neuerung sind Geber mit Drive-Cliq- Schnittstelle, die sich sehr einfach in bestehende Automatisierungssysteme integrieren lassen. Dies hat bei den Elektrostellzylindern viele Vorteile und macht die Aktuatoren noch intelligenter. Beide Komponenten konfigurieren die Taunussteiner Antriebstechnik-Spezialisten auf Wunsch passgenau für jede Anwendung.

Die hochdynamischen Servomotoren der Baureihe SMN überzeugen mit bester Leistung bei optimierten Herstellungskosten. Mit neuester Anschluss- und Gebertechnik weist diese Baureihe den Weg in die Zukunft. Bei A-Drive sind die innovativen Servomotoren als Einkabellösung SMNH mit Hiperface DSL erhältlich. Hiperface DSL entspricht dem bekannten RS485-Standard mit einer Übertragungsrate von 9,375 MBaud. Die Datenübertragung erfolgt synchron zum Reglertakt, der bis zu 12,1 µs kurz sein kann. Die Kabellänge zwischen Drehzahlregler und Feedback-System kann bis zu 100 Meter betragen. Ein zusätzlicher Aufbau oder ein verlängertes Anschlussgehäuse ist bei den kleinen Servoantrieben nicht mehr erforderlich.

Durch das digitale Protokoll kommen Servomotoren mit Hiperface DSL mit einem Minimum an Verbindungsleitungen aus. Bei dieser Einkabellösung werden Sensor und Geberdaten über separate Adern übertragen oder aufmoduliert. Für den Maschinenbauer ergibt sich durch die Nutzung der Aktuatoren mit Hiperface DSL aber auch ein ökonomischer Vorteil, denn die Einsparungen, die er dank des Wegfalls des Geberkabels und der Stecker erzielt, sind deutlich größer als die Kosten des Hiperface DSL-Gebers. Konstrukteure profitieren bei Servomotoren mit Hiperface DSL außerdem von der im Motor integrierten Elektronik und der Signalübertragung als Datenprotokoll. Damit werden intelligente, selbstoptimierende und durchgängig vernetzte Antriebssysteme möglich.

Intelligent vernetzt mit Drive-Cliq-Aktuatoren



Durch die Offenlegung der Systemschnittstelle Drive-Cliq können jetzt auch Servomotoren und Aktuatoren mit entsprechenden Gebern ausgerüstet werden. Damit erfolgt der Austausch der Parametrier- und Regelungsdaten zwischen dem Automatisierungssystem und dem Aktuator automatisch, so dass die Inbetriebnahme deutlich vereinfacht wird. Das elektronische Typenschild des Absolutwertgebers mit höchster Auflösung liefert die erforderlichen Daten für die fehlerfreie Konfiguration des Antriebs. Sie ist insbesondere bei Linearaktuatoren mit definierten Hublängen von großer Bedeutung. Die Servomotoren der Baureihe SMH mit Drive-Cliq-Geber werden von A-Drive an die Exlar-Aktuatoren angebaut und entsprechend parametriert. Damit vereinfacht sich die Inbetriebnahme und der Aktuator integriert sich von selbst in die entsprechenden Simatics-Automatisierungssysteme.

Antriebstechnik passgenau konfiguriert

Die Experten von A-Drive ermitteln für ihre Kunden aus den Bereichen Maschinenbau und Medizintechnik seit fast drei Jahrzehnten die passenden Antriebstechnik-Komponenten und konfigurieren diese in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern nach ihren Anforderungen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Antriebstechnik-Herstellern findet A-Drive für jede Anwendung die optimale Lösung und erspart seinen Kunden so aufwendige Marktrecherchen und kostspielige Fehlentscheidungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Antriebstechnik passgenau konfiguriertDie Experten von A-Drive ermitteln für ihre Kunden aus den Bereichen Maschinenbau und Medizintechnik seit fast drei Jahrzehnten die passenden Antriebstechnik-Komponenten und konfigurieren diese in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern nach ihren Anforderungen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Antriebstechnik-Herstellern findet A-Drive für jede Anwendung die optimale Lösung und erspart seinen Kunden so aufwendige Marktrecherchen und kostspielige Fehlentscheidungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  NORD DRIVESYTEMS auf der ANUGA FOODTEC 2018 Härteprüfung an Aluminiumfelgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571078
Anzahl Zeichen: 3517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Taunusstein-Neuhof



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernetzte und intelligente Servomotoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A-Drive Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kraftvolle Zuverlässigkeit mit neuer Flexibilität ...

Die erfolgreichen GSX-Elektrozylinder von Curtiss Wright setzt A-Drive bereits seit langem in seinen intelligenten Aktuatorlösungen ein. Ab sofort verfügen die Stellzylinder mit der einzigartigen Kraftdichte serienmäßig über Optionen, die bisher ...

Intelligente Aktuatorlösungen für die Automatisierung ...

Passend zum Leitthema der SPS IPC Drives 2018 ?Smarte und digitale Automation? zeigt A-Drive in Nürnberg mit seinen Partnern neue Aktuatorlösungen, die entweder besonders kraftvoll und zuverlässig, sehr dynamisch und präzise oder besonders günst ...

Elektrische Linearaktuatoren, die mehr sind als Standard ...

Hochdynamische Miniatur-Linearaktuatoren mit Direktantrieb, kostengünstige Stepper-Aktuatoren mit Servo-Performance sowie kraftvolle, dynamische und zuverlässige Exlar®-Aktuatoren mit neuester Gebertechnologie: Diese Erweiterungen sind nicht nur e ...

Alle Meldungen von A-Drive Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z