Rheinische Post: Kommentar / Sicherheit geht vor = Von Saskia Nothofer

Rheinische Post: Kommentar /
Sicherheit geht vor
= Von Saskia Nothofer

ID: 1571533
(ots) - Drei Tote, viele Verletzte, unzählige
umgekippte Bäume und Stillstand bei der Bahn - Sturmtief "Friederike"
hat sich ausgetobt. Die Mitteilung über die Einstellung des
Zugverkehrs zunächst in NRW, dann in Niedersachsen und schließlich in
ganz Deutschland hat viele auf die Palme gebracht. "Die Irren bei der
Bahn stellen einfach für heute ihren Fernverkehr ein", heißt es etwa
auf Twitter. Angebracht ist die Kritik nicht. Zwar kommt es bei der
Bahn generell viel zu häufig zu Verspätungen, und ganz sicher
herrscht hier Verbesserungsbedarf. Doch bei aller Kritik geht bei
Unvorhersehbarem wie dem Wetter die Sicherheit vor. Das Streckennetz
ist riesig. Ob umgekippte Bäume auf den Gleisen liegen oder
Oberleitungen zerstört sind, kann nicht Meter für Meter geprüft
werden. Es sollte nicht erst etwas Schlimmes passieren müssen, damit
der Stillstand akzeptiert wird. Die Kritik wäre dann womöglich noch
viel lauter. Nicht umsonst hat gestern schließlich auch die Feuerwehr
dazu geraten, zu Hause zu bleiben. Und heute können die Reisen schon
wieder weitergehen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Ablasshandel 
= Von Florian Rinke Rheinische Post: Ministerpräsidentin Dreyer sieht Regierungsauftrag für SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2018 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571533
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sicherheit geht vor
= Von Saskia Nothofer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z