Praxishandbuch für die smarte Fabrik und die M2M-Kommunikation

Praxishandbuch für die smarte Fabrik und die M2M-Kommunikation

ID: 1571688

Neues Fachbuch von Miriam Schleipen beschreibt den OPC UA Kommunikationsstandard für die vernetzte, digitale Fabrik und hilft dem Professional, OPC in der Produktion zu integrieren



(PresseBox) - Ein einheitlicher Kommunikationsstandard ist essentiell für die Machine-to-Machine-Kommunikation und somit für die vernetzte, digitale Fabrik. Mit dem industriellen Kommunikationsprotokoll OPC UA bietet die OPC-Foundation eine herstellerunabhängige, interoperable und häufig genutzte Lösung für die maschinelle Vernetzung an. Durch seine Vielseitigkeit hat sich dieser Standard im Rahmen von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge oftmals bewährt.

Dabei ist der Umfang und die damit einhergehende Komplexität von OPC UA Fluch und Segen zugleich. Einerseits sind alle Details in den Spezifikationen, Beispielen und zahlreichen Artikeln dokumentiert. Andererseits ist gerade diese Fülle an Informationen die größte Hürde, da der «normale» Anwender gar nicht weiß, wo er beginnen soll. Um genau das beurteilen zu können, ist ein Überblick und ein gewisses Grundverständnis für OPC UA in der Anwendung nötig. 

Dieses Buch zeigt auf, was am Markt verfügbar ist, welche Tools es in der Umsetzung gibt und wie es andere realisieren. Dabei liegt der Fokus immer auf einer realitätsnahen und praxisbezogenen Darstellung der Lösungen: Mit Use Cases, Lessons learned und Best Practices wird der Leser auf diese zukunftsträchtige Technologie vorbereitet.

Aus dem Inhalt:

keine Industrie 4.0 ohne OPC UA

Architekturen im Einsatz / OPC UA Companion / Best Practices OPC UA Security / Profile, Konformitätstest, Zertifizierung / OPC-UA Informationsmodelle / Vorgehensmodell zur Einführung von OPC UA in Produkti-onsanlagen

Nachrüstoptionen / Produkte

Implementierungshilfen, Anwenderberichte

Aktualisierungen / weitere Informationen im Onlineservice

Über die Herausgeberin und die Autoren:

Die Herausgeberin Dr. Miriam Schleipen arbeitete als leitende Wissenschaftlerin ?Industrie 4.0 und Interoperabilität? am Fraunhofer IOSB, bevor sie zur Siemens AG wechselte. Neben der renommierten Informatikerin wirkten noch andere Experten aus Industrie und Forschung an diesem Werk mit, beispielsweise Martin Plank (Festo AG), Dr. Hennig Mersch (Beckhoff Automation), Dr. Stefan Hoppe (OPC Foundation) und Prof. Dr. Leon Urbas (TU Dresden).



?

Miriam Schleipen (Hrsg.)

Praxishandbuch OPC UA.

Grundlagen ? Implementierung ? Nachrüstung ? Praxisbeispiele

1. Auflage 2018

206 Seiten

Preis 49,80 EUR 

ISBN 978-3-8343-3413-8

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.

Das Fachbuchprogramm der Vogel Business Media GmbH & Co. KG ist der beruflichen Aus- und Weiterbildung und der klaren und praxisbezogenen Wissensvermittlung verpflichtet. Die Fachbücher und elektronischen Medien wenden sich an Professionals und solche, die es werden wollen. Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2016 seinen 125. Geburtstag.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Erfolgreiche Premiere: Deutscher Exzellenz-Preis erstmals verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2018 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571688
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxishandbuch für die smarte Fabrik und die M2M-Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z