Rheinische Post: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer lehnt Nachverhandlungen über Sondierungserg

Rheinische Post: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer lehnt Nachverhandlungen über Sondierungsergebnis ab

ID: 1572007
(ots) - Die Ministerpräsidentin des Saarlands,
Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), lehnt auch nach dem positiven
Beschluss des SPD-Parteitags zur möglichen Bildung einer großen
Koalition Nachverhandlungen zum Sondierungsergebnis von Union und SPD
ab. "Es ist normal, dass die SPD neue Punkte in die Gespräche
einbringen will. Das können aber nicht Punkte sein, die das Ergebnis
der Sondierungen revidieren würden", sagte die CDU-Politikerin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Das
gelte zum Beispiel für die befristeten Beschäftigungsverhältnisse,
bei denen die SPD nachverhandeln wolle. Der Parteitag hatte die
SPD-Führung im Leitantrag aufgefordert, Punkte wie die Einschränkung
der befristeten Beschäftigungsverhältnisse, die Überwindung der
Zwei-Klassen-Medizin und Erleichterungen beim Familiennachzug wieder
in die Verhandlungen aufzunehmen. Dem Ergebnis des Parteitags zollte
Kramp-Karrenbauer hingegen großen Respekt. "Ich erwarte jetzt zügige
Verhandlungen. Sie dürfen sich nicht über Wochen hinziehen."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Jusos wollen weitere große Koalition mit Neumitgliedern Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt – SPD steht für Koalitionsverhandlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572007
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer lehnt Nachverhandlungen über Sondierungsergebnis ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z