Blasenentzündung? Nicht schon wieder!

Blasenentzündung? Nicht schon wieder!

ID: 1572144

Eine Blasenentzündung ist nervig, eine chronische gefährlich. Ärzte und Antibiotika helfen, aber heilen nicht. Ein neuer Ratgeber zeigt, was Frauen aktiv selbst tun können, um eine akute oder chronische Zystitis erfolgreich zu behandeln.



Blasenentzündung? Nicht schon wieder!Blasenentzündung? Nicht schon wieder!

(firmenpresse) - Eine Zystitis, so der medizinische Fachbegriff für Blasenentzündung, ist ein typisches Frauenleiden. Statistisch gesehen, bekommen zwei von drei Frauen sie mindestens einmal im Leben, meistens öfter. Die Symptome einer heftigen Blasenentzündung sind mehr als nur unangenehm: Ständig aufs Klo, wieder zurück ins Bett und Wärmflasche auf den Bauch, viel trinken und schlafen. Doch auch diese Maßnahmen helfen kaum gegen das ständige Brennen, Jucken und Ziehen im Unterleib. Betroffene fühlen sich krank und hundeelend.

Manchmal wird die Zystitis sogar chronisch. Spätestens dann beginnen Betroffene sich zu fragen, was wirklich hilft. Ärztliches Know-how und Antibiotika bis zum Abwinken allein reichen offensichtlich nicht, denn dann würden die Entzündungen nicht immer wiederkehren.
Gerade für Frauen, die dreimal pro Jahr oder öfter eine Blasenentzündung bekommen, kann eine chronische Zystitis zu einem ernsten Problem werden. Zwar kann sie meist mit massivem Einsatz von Antibiotika eingedämmt werden.

Doch leider wird dadurch die Gefahr durch Antibiotika resistente Keime deutlich vergrößert. So kann aus einer im Prinzip nicht besorgniserregenden Infektion letztendlich schnell ein lebensgefährlicher Zustand werden. Doch selbst, wenn dieser Krug an einem vorübergeht, tut man seiner Darmflora mit dieser Therapie keinen Gefallen. Letztlich tragen nämlich die Billionen von Darmbakterien in der Darmflora maßgeblich zur Gesundheit und Abwehr von krankmachenden Keimen und Infektionen bei. Aber leider können Antibiotika nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden. Sie bekämpfen krankmachende Keime und nützliche Darmbakterien gleichermaßen.

Diese Erfahrungen hat auch Marina Kähne gemacht: „Die stetig wiederkehrenden Blasenentzündungen immer nur mit Antibiotika zu bekämpfen, war für mich irgendwann keine Lösung mehr“, erinnert sie sich. „So habe ich viel recherchiert, aber auch selbst ausprobiert – mit überragendem Erfolg!“



In ihrem kurzen und knackigen Erfahrungsbericht „Blasenentzündung? Nicht schon wieder!“ finden sich nicht nur Leidensgenossinnen absolut wieder. Die Autorin geht vor allem auch auf die Hintergründe zur Entstehung der Krankheit ein und was Frau wirklich effektiv dagegen tun kann.
Einige der vorgestellten Hausmittel und natürlichen Heilmittel sind dabei vielleicht bekannt. Doch überrascht die Autorin auch mit echten Geheimwaffen, die noch weitgehend unbekannt aber nichtsdestotrotz sehr wirksam im Kampf selbst gegen hartnäckige Blasenentzündungen sind. Positiv darüber hinaus ist, dass Betroffene so eine Zystitis ganz natürlich zu Hause erfolgreich behandeln können, ohne den massiven Einsatz von Antibiotika.

Der knackige Erfahrungsbericht „Blasenentzündung? Nicht schon wieder!“ ist bewusst kurz gehalten und verzichtet auf unnötigen Ballast. Der Ratgeber ist im Verlag BoD als Taschenbuch und E-Book erschienen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABVIERZIG.DE eröffnet neue Wege zu Bewegung, Ernährung, Gesundheit, Lebensfreude. Das Portal bietet Informationen sowie praktische Tipps und Tricks zur Behandlung von Krankheiten, Leiden, Zipperlein ganz natürlich und ohne Medikamente.



Leseranfragen:

abvierzig.de
Marina Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz
Tel: 033397-60519
mail(at)abvierzig.de
www.abvierzig.de



PresseKontakt / Agentur:

abvierzig.de
Marina Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz
Tel: 033397-60519
mail(at)abvierzig.de
www.abvierzig.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung der Arztpraxis: Wo für Patienten der derzeitige Mindest-Standard liegt Digitalisierung der Arztpraxis: Anamnese-Bögen aus dem Netz im Test
Bereitgestellt von Benutzer: abvierzig
Datum: 22.01.2018 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572144
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blasenentzündung? Nicht schon wieder!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

abvierzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sparen ja, aber nicht an der Rendite ...

Auch in diesem Jahr haben Ende Oktober wieder Zehntausende ihr Sparschwein zur Bank oder Sparkasse gebracht. Der Weltspartag kann inzwischen auf eine fast 100-jährige Tradition zurückblicken. Doch warum sparen wir Deutschen eigentlich so gern? V ...

Alle Meldungen von abvierzig


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z