OTOMETRICS WEITERHIN FÜHREND MIT INTEGRIERTER ANPASSUNG

OTOMETRICS WEITERHIN FÜHREND MIT INTEGRIERTER ANPASSUNG

ID: 1572271

Auch der dritte große Hörgerätehersteller hat nun die Otometrics-Anpasslösung Aurical® integriert und kann nun bei der Anpassung von Hörgeräten von mehr Effizienz und Zeitersparnis sowie eine höheren Anpassqualität profitieren.



Integrierte Anpassung mit Aurical von OtometricsIntegrierte Anpassung mit Aurical von Otometrics

(firmenpresse) - Taastrup, Dänemark 9. Januar 2018 – Otometrics A/S, einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- und Gleichgewichtsexperten gab heute die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Hörgerätehersteller Oticon bekannt. Die beiden Unternehmen haben an der Integration der Anpassfunktionen aus Aurical in die Herstellersoftware auf Basis des neuen IMC2-Standards (Inter Module Communication) gearbeitet. Dies ermöglicht eine innerhalb der Herstellersoftware integrierte und automa-tische objektive Anpassung von Oticon-Hörgeräten mit Aurical, der vollumfänglichen und modularen Anpasslösung von Otometrics.

„Wir sind begeistert von dieser neuen Kompatibilität mit Oticon“, sagt Peter Kossek, Senior Produkt Manager bei Otometrics. „Wir freuen uns darauf, Hörgeräteakustiker bei der Bereitstellung von Oticon-Hörgeräten zu unterstützen, indem sie ihren Anpassprozess optimieren, so dass sie mehr Kunden mit einer verbesserten Effizienz, einer positiveren Anpasserfahrung und passgenaueren Hörgeräten zufriedenstellen können.“

IMC2 – der neue Standard für die Integration
Die Anpasslösungen von Otometrics arbeiten seit Dezember 2015 vollständig mit IMC2 (Inter Module Communication 2), dem neuen Standard für die Integration von Anpassungs- und Messmodulen. Mit der IMC2-Software können Anpassungs- und Messmodule direkt miteinander kommunizieren. Dies bedeutet, dass der Anpassprozess, insbesondere der objektive Teil davon, geführt und gleichzeitig automatisiert wird, sodass der Arbeitsablauf für den Hörakustiker vereinfacht und damit effizienter wird.

REM AutoFit in Oticon Genie und Genie 2 rationalisiert den Anpassprozess
Oticon ist der dritte große Hörgerätehersteller, der Aurical von Otometrics in seine Software integriert hat. Die enge Zusammenarbeit zwischen Aurical und der Hörgeräteherstellersoftware, wie z.B. ReSound Aventa, Phonak Target mit TargetMatch und jetzt REM AutoFit in Oticon Genie und Genie2, ermöglicht die automatische Überprüfung der Anpassung von Hörsystemen an einem vorgeschriebenen Zielwert mit minimalen Eingriffen durch den Anwender.


„Das Szenario ist einfach“, sagt Peter Kossek. „Durch die integrierten IMC2-Funktionen vereinfacht Aurical den Workflow. Die Hörgeräteakustiker müssen sich auf nur eine Benutzeroberfläche konzentrieren – und die Software gibt Anweisung für jeden Schritt des Prozesses. Dies spart Zeit bei der Überprüfung der Anpassung anhand eines vorgschriebenen Ziels und bringt mehr Zeit für Beratung und andere Aktivitäten, so wie die Subjektive Anpassung.“

Die Anpasslösung Aurical von Otometrics wurde entwickelt, um den gesamten Anpassprozess zu rationalisieren und geleichzeitig Qualität und Effizienz bei jedem Schritt zu gewährleisten. Als Marktführer macht Aurical es jetzt mit integrierter Anpassung einfacher und schneller möglich, die Hörsystemanpassung zum Standardelement für jeden Hörakustikshop zu machen, indem objektive Standardprozesse automatisiert und der Anpassprozess damit erleichtert wird.

„Mit dem zunehmenden Wettbewerbsdruck – aufgrund von OTC-Geräten und anderen Faktoren – brauchen Hörgeräteakustiker neue Wege, um sich abzuheben, ihre Anpassprozesse zu rationalisieren und mehr Kunden zufriedenzustellen“, sagt Peter Kossek. „Dies ist in der Branche weitestgehend bekannt sodass immer mehr Hörgerätehersteller die integrierte Anpassung als einen Weg betrachten, um In-Situ-Messungen zu einem Standard-bestandteil des Anpassprozesses zu machen. Und wir von Otometrics sind breit diese Entwicklung zu unterstützen und unseren Partnern als erster Lösungen nach Industriestandard zu bieten.“

Sivantos ist der Nächste
Neben den IMC2-Lösungnen mit Phonak, ReSound und Oticon arbeitet Otometrics auch an einem Projekt mit dem Hörgerätehersteller Sivantos, um eine integrierte Lösung zwischen Connexx Eight und Aurical zu entwickeln. „Wir freuen uns darauf, Hörgeräteakustiker dabei zu unterstützen, Sivantos Hörgeräte in Kürze effizienter anzupassen“, sagt Peter Kossek. Mit diesem Trend besteht kein Zweifel, das IMC2 mit Aurical von Otometrics zum Industriestandard wird.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Otometrics ist einer der weltweit führenden Anbieter von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör-und Gleich-gewichtsexperten. Mit mehr als 500 Mitarbeitern und Niederlassungen in 34 Ländern weltweit helfen wir unseren Kunden als vertrauensvoller Partner mit Expertenwissen und zuverlässigen Lösungen bei der Verbesserung der Lebensqualität von Millionen von Menschen. Otometrics ist Teil von Natus Medical Incorporated (North America NASDAQ:BABY). Weitere Informationen finden Sie unter www.otometrics.de und unter www.natus.com.



Leseranfragen:

Media Kontakt: Julia Mertens
GN Otometrics GmbH,
An der Kleimannbrücke 75,
48157 Münster
Email: jmertens(at)otometrics.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kontakt: Julia Mertens
GN Otometrics GmbH,
An der Kleimannbrücke 75,
48157 Münster
Email: jmertens(at)otometrics.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NEUES SERVICE-KONZEPT VON OTOMETRICS ERMÖGLICHT  ALL-INKLUSIV-SERVICE Healthcare-IT: Digitale Patientenakte wird zentrales Thema in 2018
Bereitgestellt von Benutzer: GN_Otometrics_GmbH
Datum: 22.01.2018 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572271
Anzahl Zeichen: 4435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mertens
Stadt:

Münster


Telefon: 0251 203 983 -914

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OTOMETRICS WEITERHIN FÜHREND MIT INTEGRIERTER ANPASSUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GN Otometrics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GN Otometrics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z