FRESH-Noise - frequenzspezifische Genauigkeit für die Hörprüfung bei Kindern

FRESH-Noise - frequenzspezifische Genauigkeit für die Hörprüfung bei Kindern

ID: 1644730
(PresseBox) - Obwohl das Schmalbandrauschen als Stimulus bei Kindern nur eine grobe Schätzung zulässt und tendenziell zu einer Fehleinschätzung des Hörverlust und der Sensitivität führt, wird es bei pädiatrischen Hörtests häufig verwendet. Eine Möglichkeit auch bei Kindern mehr frequenzspezifische Genauigkeit zu erhalten bietet das FRESH-Noise über das z.B. das Madsen Astera² und das Aurical Aud Audiometer verfügen.

Seit den 1950 Jahren ist es allgemein anerkannt bei verhaltensaudiometrischen Test mit kleinen Kindern alternative Stimuli wie das Schmalbandrauschen und Wobbeltöne zu verwenden. Ziel ist es, durch die Variation der Töne die Aufmerksamkeit des Kindes zu erhalten. Doch wurde Schmalbandrauschen dafür konzipiert Signale mit Vertäubungsrauschen möglichst effizient zu maskieren und hat, wenn es als Nutzsignal verwendet wird, vor allem aufgrund seiner EML-Kalibrierung auch Nachteile, die insbesondere bei Hochtonsteilabfällen liegen.

Maskierungsgeräusche müssen spezifisch lauter kalibriert werden, damit sie das Tonsignal überdecken. Deshalb sind Messergebnisse mit Tonsignal und Schmalbandrauschen nicht vergleichbar. Die Differenz zwischen dem Pegel des Testsignals in dB HL und dem Maskierungsrauschen wird Effektiver Maskierungslevel (EML) genannt. Aus diesem Grund erlaubt das gewöhnliche Schmalbandrauschen  als Stimulus auch nur eine grobe Annäherung des Hörvermögens bei Kindern und führt dazu, dass der Hörverlust tendenziell unterschätzt und die Sensitivität überschätzt wird.

Anders verhält es sich mit FRESH-Noise (frequency-specific hearing assessment). Dieses frequenzspezifische Signal verfügt über steile Filterflanken (100 dB/Oktave).  Auf diese Weise breitet sich der Reiz nicht über den gewünschten Frequenzbereich hinaus aus. Da FRESH-Noise nicht in EML, sondern in dB HL kalibriert wird, eignet es sich, gleichwertig wie Tonsignale, für Schwellentests.

Damit ist das FRESH-Rauschen mit seiner freuquenzspezifischen Genauigkeit eine sehr gute Ergänzung zu Sinuston- und Wobbelton-Stimuli bei der Hörprüfung bei Kindern im Freifeld. Im Idealfall verfügt ein Audiometer als Stimulus sowohl über Wobbeltöne als auch über FRESH-Noise, so wie die beiden Audiometer Madsen Astera² und Aurical Aud von Otometrics.



Erfahren Sie mehr über das Madsen Astera² unter www.otometrics.de/astera2 und über das Aurical Aud unter www.otometrics.de/aurical-aud

Otometrics ist Teil von Natus und gehört zu den führenden Anbietern von audiologischen Lösungen. Wir unterstützen als vertrauensvoller Partner Hör- und Gleichgewichtsexperten auf der ganzen Welt mit Expertenwissen und zuverlässigen Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.otometrics.de und unter www.natus.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Otometrics ist Teil von Natus und gehört zu den führenden Anbietern von audiologischen Lösungen. Wir unterstützen als vertrauensvoller Partner Hör- und Gleichgewichtsexperten auf der ganzen Welt mit Expertenwissen und zuverlässigen Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.otometrics.de und unter www.natus.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Techniker Krankenkasse (TK), Charité Berlin und Klinik Essen-Mitte Präzisionsmedizin: Hoffnung im Kampf gegen Eierstockkrebs TipOne® Pipettenspitze von STARLAB in limitierter GOLD-Edition zum Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2018 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644730
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRESH-Noise - frequenzspezifische Genauigkeit für die Hörprüfung bei Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GN Otometrics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Otoscan von Otometrics verändert die Zukunft des Hörens ...

Taastrup, Dänemark | 18. April 2018 – Otometrics (Natus Medical Denmark A/S – vormals GN Otometrics A/S), einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- und Gleichgewichtsexperten, enthüllte heute bei ...

Alle Meldungen von GN Otometrics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z