CGM begrüßt das Ja des SPD-Parteitags zur GroKo und befürwortet Nachbesserungen bei der sachgrundlosen Befristung
ID: 1572347
?Deutschland kann es sich einfach nicht leisten, auf unbestimmte Zeit ohne eine stabile und handlungsfähige Regierung in Europa und in der Welt dazustehen. Das vorliegende Sondierungspapier bietet eine gute Grundlage für die anstehenden Koalitionsverhandlungen, wobei die sachgrundlose Befristung zurecht noch einmal auf der Agenda stehen wird. Die Union hatte in ihrem eigenen Wahlprogramm dem offenkundigen Missbrauch befristeter Arbeitsverhältnisse eine klare Absage erteilt. Aus gewerkschaftlicher Sicht muss dieses für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtige Thema so angegangen werden, dass die gravierendsten Fehlentwicklungen in diesem Bereich, z.B. die Kettenbefristungen, entschiedener und konsequenter abgestellt werden. Gleichzeitig gilt es dabei, das rechte Maß zu finden, sodass etwa die Zeitarbeit innerhalb klarer gesetzlicher Vorgaben weiterhin möglich bleibt.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2018 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572347
Anzahl Zeichen: 1179
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CGM begrüßt das Ja des SPD-Parteitags zur GroKo und befürwortet Nachbesserungen bei der sachgrundlosen Befristung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).