Frankfurter Rundschau: Falsche Versprechen
ID: 1572384
sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO in den
vergangenen 40 Jahren weltweit auf 120 Millionen verzehnfacht. In
Deutschland ist jedes fünfte Kind zu dick, jedes zehnte bringt so
viel auf die Waage, dass mit massiven gesundheitlichen
Einschränkungen zu rechnen ist. Dessen ungeachtet darf die
Lebensmittelindustrie süße fetthaltige Dickmacher mit
gesundheitlichen Verheißungen bewerben, sofern Vitamine und
Mineralien zugesetzt wurden. Die Verbraucherzentralen fordern vor
diesem Hintergrund, die Werbung mit Gesundheitsversprechen an Grenzen
für Fett-, Zucker- und Salzgehalte der Produkte zu koppeln. Umfragen
zeigen, dass eine breite Bevölkerungsmehrheit ebenfalls gegen falsche
Werbeversprechen und für eine klare Lebensmittelkennzeichnung
eintritt, wogegen Lebensmittelindustrie und Handel Sturm von jeher
laufen. Die kommende Bundesregierung muss zeigen, auf wessen Seite
sie steht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2018 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572384
Anzahl Zeichen: 1274
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Falsche Versprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).