Rheinische Post: Kommentar: Blockiertes Amerika

Rheinische Post: Kommentar: Blockiertes Amerika

ID: 1572411
(ots) - Das Wort sagt eigentlich schon alles: Shutdown
ist, wenn der amerikanische Staat die Jalousien herunterlässt. Es ist
wahrhaftig nicht das erste Mal, dass der erbitterte Streit der
Parteien einen Haushaltskompromiss verhindert, so dass der Regierung
in Washington das Geld ausgeht und Hunderttausende Staatsbedienstete
in den Zwangsurlaub geschickt werden müssen. Aber mit einem
irrlichternden Donald Trump im Weißen Haus, von dem offensichtlich
nicht einmal die eigenen Leute wissen, was er eigentlich will, wirkt
die Lage diesmal noch verfahrener. Das Problem ist indes älter als
Donald Trump. Das Gefeilsche um kurzfristige Zwischenfinanzierungen,
um politische Forderungen durchzusetzen, ist zu einer zweifelhaften
Spezialität des US-Kongresses geworden. Und zum Ausdruck einer
Polarisierung der US-Innenpolitik, die ahnen lässt, warum viele
Amerikaner einen wie Trump für das kleinere Übel halten. Dabei trägt
er die Schuld an der temporären Stilllegung der USA: Es lag
rechtzeitig ein Kompromiss auf dem Tisch. Es war Trump, der ihn
zerriss.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Neuer Leiter für Kölner Karl-Rahner-Akademie
Theologe Norbert Bauer tritt am 1. September Nachfolge von Bernd Wacker an Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte über Verkehrsunfallflucht
Reformbedarf
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2018 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572411
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Blockiertes Amerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z