Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte über Verkehrsunfallflucht Reformbedarf Matthias Bungeroth

Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte über Verkehrsunfallflucht
Reformbedarf
Matthias Bungeroth

ID: 1572414
(ots) - Die Debatte ist nicht neu, gewinnt aber an
Aktualität. Muss jeder Parkplatzrempler, den ein Kraftfahrer begangen
hat und zu spät beim Halter des beschädigten Autos oder der Polizei
gemeldet hat, zwangsläufig ein Strafverfahren befürchten? Das
Gerechtigkeitsempfinden spricht hier eine deutliche Sprache: nein.
Der Paragraf 142 des Strafgesetzbuches, bei dem es um die
Sanktionierung des unerlaubten Entfernens vom Unfallort geht, ist
deshalb zu Recht erneut Gegenstand einer Debatte beim 56. Deutschen
Verkehrsgerichtstages in Goslar. Strafrechtsprofessor Jan Zopfs wird
als Experte herausstellen, dass dieser Paragraf in erster Linie die
Regulierung zivilrechtlicher Ansprüche zum Ziel hat. Wer also einen
Unfall wie den berühmten Parkplatzrempler verursacht hat, ist im
rechtlichen Sinn zunächst einmal von der Grundannahme her kein
Krimineller. Er soll lediglich verpflichtet werden, den von ihm
verursachten Sachschaden zu regulieren. Dies zu gewährleisten, müsste
im Zeitalter der Digitalisierung leicht möglich sein. Wenn Autos
künftig bei Unfällen schon selbst die Notrufzentrale benachrichtigen
können, sollte auch das Delikt des unerlaubten Entfernens vom
Unfallort bald der Vergangenheit angehören. Vielleicht spült die
moderne Technik Bedenken gegen eine Reform des Paragrafen von selbst
hinweg.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Blockiertes Amerika Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Jerusalem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572414
Anzahl Zeichen: 1704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte über Verkehrsunfallflucht
Reformbedarf
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z