Spannungs- und Frequenzüberwachung für höhere Netznennspannungen mit dem neuen Spannungsrelais LI

Spannungs- und Frequenzüberwachung für höhere Netznennspannungen mit dem neuen Spannungsrelais LINETRAXX® VMD461 und Ankoppelgerät CD440

ID: 1572802
(PresseBox) - Um die elektrische Sicherheit für Mensch und Maschine zu gewährleisten, müssen Betriebszustände elektrischer Anlagen ständig überwacht werden. Auch elektrische Größen wie Spannung und Frequenz sind ohne weitere Hilfsmittel für den Menschen nicht sichtbar ? dazu ist der Einsatz geeigneter Messgeräte erforderlich.

Das Portfolio der Spannungs- und Frequenzüberwachungsgeräte aus dem Hause Bender ist vielfältig. Es reicht vom einphasigen Spannungs- und Frequenzüberwachungsgerät über Sonderlösungen z. B. analoge Spannungswächter für Kernkraftwerksanwendungen, bis hin zum dreiphasigen Netz- und Anlagenschutz zur Netzentkopplung für Erzeugungsanlagen. Sie alle sorgen für den notwendigen Informationsvorsprung, um Fehler und Störungen frühzeitig zu erkennen und darauf reagieren zu können, bevor es zu zeit- und kostenintensiven Betriebsunterbrechungen und Anlageschäden kommt.

Durch die umfangreichen Funktionen des neuen Spannungsrelais VMD461 und der Erweiterung der zulässigen Netznennspannung mittels Ankoppelgerät CD440 können neue Märkte erschlossen werden.

Zu den Mess- und Überwachungsfunktionen sind im VMD461 die international gültigen und anerkannten ANSI-Codes[1] hinterlegt.

Die Abschaltfunktionen sind dreistufig aufgebaut. So lassen sich beispielsweise Unter-, Überfrequenzüberwachung und Unter-, Überspannungsüberwachung mit jeweils drei Schwellwerten und einer jeweiligen Ansprechverzögerung einstellen.

Das VMD461 deckt den Nennspannungsbereich bis 400 V ohne zusätzliches externes Ankoppelgerät ab und ist multifunktional konfigurierbar. Für Netznennspannungen > 1200 V ist das neue Ankoppelgeräte CD440 in Verbindung mit dem Spannungsrelais VMD461 einzusetzen.

Außerdem lässt sich das neue VMD461 wahlweise für unterschiedlichste Netzformen wie AC, 3AC, 3NAC und DC einsetzen.

Zusätzlich ist das VMD461 mit einer RS-485-Schnittstelle ausgestattet, damit ist es updatefähig. Gleichzeitig lassen sich aktuelle Messwerte mit Hilfe der Bender-Gateway-Technik COMTRAXX® COM465-IP oder mit dem Condition Monitor CP700 weltweit abrufen und fernparametrieren.



Fazit

Das neue VMD461 kombiniert in Verbindung mit dem Ankoppelgerät CD440 eine sichere Funktion mit hoher Flexibilität und einfacher Konfiguration bei hohen Netznennspannungen.

[1] ANSI Codes: Funktionsbeschreibung umgesetzt in eine Zahlencodierung

(Quelle: ANSI /IEEE Standard C37.2 Standard for Electrical Power System Device Function Numbers, Acronyms, and Contact Designations )

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Smart-Grid-Charge Controller Elektrofahrzeuge schneller und sicherer laden Kompaktes Isolationsüberwachungsgerät ISOMETER® isoEV425 mit AGH420
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572802
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grünberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannungs- und Frequenzüberwachung für höhere Netznennspannungen mit dem neuen Spannungsrelais LINETRAXX® VMD461 und Ankoppelgerät CD440"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Änderung in der Geschäftsleitung von Bender ...

Dr. Sven Hartung (51) ist seit dem 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Bender Group mit Sitz in Grünberg. Er übernimmt die Aufgaben von Monika Schuster, die weiter Mitglied der Geschäftsleitung bleibt und zum Jahresende in den ...

Bender Group erweitert die Geschäftsführung ...

Angesichts ihres schnellen Wachstums erweitert die Bender Group ihren Führungskreis um zwei Personen, die das Unternehmen bereits als Mitarbeiter gut kennengelernt haben. Im Führungsteam mit Monika Schuster, Winfried Möll und Heinz Nowicki ermögl ...

Benderübernimmt BSK Datentechnik ...

Die Bender Industries GmbH & Co. KG aus dem hessischen Grünberg übernimmt die Firma BSK Datentechnik aus Buseck bei Gießen. Das Unternehmen befasst sich als Dienstleister hauptsächlich mit der Entwicklung von Software für die Automobilzulief ...

Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z