Content-Marketing hat den User und nicht Google im Blick

Content-Marketing hat den User und nicht Google im Blick

ID: 1572930

Wer seine Inhalte nur für die Suchmaschinen-Bots optimiert und dabei seine Zielgruppe vergisst, wird keinen Erfolg haben



Content-Marketing sollte individuell gestaltet werden, um erfolgreich zu sein. (Bildquelle:©AntoniogContent-Marketing sollte individuell gestaltet werden, um erfolgreich zu sein. (Bildquelle:©Antoniog

(firmenpresse) - BADEN-BADEN / KARLSRUHE. Content-Marketing ist fundamentaler Bestandteil der internetbasierten Vermarktung. Dabei werden Inhalte erstellt, die eine bestimmte Zielgruppe bedienen und indirekte Werbung enthalten. Wer in diesem Bereich erfolgreich sein will, muss einen Spagat zwischen Nutzern und Suchmaschinen meistern. Wer seine Zielgruppe vergisst und bei den Inhalten nur auf Suchmaschinenoptimierung achtet, wird keinen Erfolg haben. Doch ohne SEO geht es auch nicht. Wie soll man vorgehen?



Marketing: Inhalte richten sich an Menschen



Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) besteht aus Maßnahmen, die bewirken sollen, dass eine Webseite von Google und anderen Suchanbietern möglichst positiv bewertet wird. Gut bewertete Seiten erhalten hohe Positionen in den Suchergebnissen. Je früher eine Seite bei einer Suchanfrage auftaucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Suchende sich für ebendiese entscheidet. Kurz: Gute Rankings bringen hohe Besucherzahlen. Erfolgreiches Content-Marketing basiert aber nicht nur auf hohen Besucherzahlen. Der Websiteinhaber möchte durch den Inhalt eine Bindung aufbauen und sich zum Experten profilieren.



Erfolgreiches Content-Marketing basiert aber nicht nur auf hohen Besucherzahlen



"Besucher sollen in den Inhalt eintauchen und nicht gleich abspringen. Wenn er überzeugend ist, werden sie wieder kommen. Daher lohnt es sich Inhalte zu formulieren, die in erster Linie an Menschen adressiert sind und nicht an Such-Bots", meint Dr. Thomas Bippes, der Geschäftsführer der Agentur PrimSEO aus Baden-Baden bei Karlsruhe. Trotzdem gehört eine vernünftige Verwendung von Keywords, Überschriften und anderen SEO-Faktoren zum Content-Marketing dazu. Keywords sollten sinnvoll platziert werden und den natürlichen Lesefluss nicht stören. Eine übermäßige Keyword-Verwendung wird auch von Google erkannt und entsprechend niedrig bewertet. Der Algorithmus der Suchmaschine ist in der Lage, Texte zu erkennen, die nur auf SEO aus sind.





Die richtige Balance beim Content Marketing ist der Schlüssel



Die Inhalte haben sich vor allem an Menschen zu richten. Bietet der Inhalt einen Mehrwert und motiviert Nutzer zur Wiederkehr, wird dies auch Google erkennen und belohnen. Um der Suchmaschine zu helfen, den Inhalt entsprechend zu klassifizieren, sollten Überschriften in entsprechender Hierarchie (h1, h2, h3, usw.) und Keywords verwendet werden. Nicht zu vergessen ist auch der Title-Tag und eine Meta-Description, die in den Suchergebnissen auftauchen und oft darüber entscheiden, ob der Eintrag angeklickt wird.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PrimSEO - Online Profilmarketing und Online Medizinmarketing. PrimSEO setzt auf Content Marketing durch Online Pressemitteilungen. Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt im inhaltlichen Bereich. Nur wer hochwertige und einzigartige Inhalte zu bieten hat, wird auch in Zukunft eine Rolle in der organischen Suche bei Google & Co. spielen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 217460 2
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Unternehmen vernachlässigen Reputationsmanagement Aorta-Kompetenzzentrum in Siegen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.01.2018 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572930
Anzahl Zeichen: 3054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 217460 2

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Content-Marketing hat den User und nicht Google im Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PrimSEO GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit SEO Umsätze in Frankfurt pushen ...

FRANKFURT. Deutschlands Bankenhauptstadt bietet mehr als 750.000 Einwohnern eine Heimat - der Großteil davon arbeitet in der Logistik oder im Finanz-Sektor. Als wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt in Mitteldeutschland und zugleich Hauptsitz der Eu ...

Mit SEO mehr Sichtbarkeit in Zürich ...

Zürich gilt als Wirtschaftsmotor der Schweiz und ist ein attraktiver Standort für verschiedenste Branchen. Zu den zahlreichen Standortvorteilen gehören unter anderem die erstklassige Infrastruktur, der liberale Arbeitsmarkt und das günstige Steue ...

Alle Meldungen von PrimSEO GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z