phoenix präsentiert Recherchefilm von deutscher Oscar-Hoffnung: TV-Premiere für "Das Mandera

phoenix präsentiert Recherchefilm von deutscher Oscar-Hoffnung: TV-Premiere für "Das Mandera Attentat" am Vorabend der Oscarverleihung

ID: 1573351
(ots) - In Kooperation mit der Hamburg Media School zeigt
phoenix am Vorabend der Oscar-Verleihung den Recherchefilm "Das
Mandera Attentat". Es ist die Dokumentation zum ihrem aktuell für
einen Oscar nominierten Spielfilm "Watu Wote - All Of Us" von Katja
Benrath und ihrem Team. Bereits 2017 war Benraths Abschlussfilm der
Hamburg Media School mit dem goldenen Studenten-Oscar, einem der
begehrtesten Nachwuchspreise der US-Filmindustrie, ausgezeichnet
worden. Nun hat die 38-jährige Lübeckerin eine Oscar-Nominierung in
der Kategorie "Live-Action-Kurzfilm" ergattert! Das teilte die Oscar
Academy am Dienstag, 23. Januar 2018, in Los Angeles mit.

phoenix präsentiert die dokumentarische Recherche zu Benraths
Kurzspielfilm am Samstag, 3. März um 22.30 Uhr. Im Mittelpunkt des
30-minütigen Recherchefilms des Autorenteams steht, wie in ihrem
Kurzspielfilm, das Attentat der islamistischen Al-Shabaab-Miliz auf
einen Bus in Kenia am 21. Dezember 2015, bei dem die muslimischen
Fahrgäste und der Fahrer in heldenhafter Weise ihre christlichen
Mitreisenden geschützt haben. Mehr als 30 Businsassen verdanken ihr
Leben dem Mut der anderen, wobei der Fahrer ein paar Monate später
seinen Verletzungen erlag.

Im Anschluss an "Das Mandrera Attentat" von Katja Benrath zeigt
phoenix um 23:00 Uhr den Dokumentarfilm "Muslimische Friedenskämpfer
- Mit Prävention gegen den Terror" über das Präventionsprojekt von
zwei Gefängnisimamen. Sie betreuen junge muslimische Gefangene und
wollen sie damit gegen den Salafismus immunisieren.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-Produktions- und Betriebsdirektor Nawid Goudarzi verzichtet auf vierte Amtszeit Barbara Noske: Mehr als 40 Jahre auf 4 Kontinenten getrampt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2018 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573351
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix präsentiert Recherchefilm von deutscher Oscar-Hoffnung: TV-Premiere für "Das Mandera Attentat" am Vorabend der Oscarverleihung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z