phoenix Runde: Erdogans Syrien-Offensive - Wie reagiert der Westen? - Mittwoch, 25. Januar 2018, 22:15 Uhr
ID: 1573352
türkische Armee gegen die kurdische Miliz YPG vor. Ankara betrachtet
sie als Zweig der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und
damit als Terrororganisation. Die YPG ist aber zugleich ein wichtiger
Verbündeter der USA im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS). Das
sorgt nicht nur für Spannungen zwischen den Nato-Partnern und
innerhalb der Nato, es gefährdet auch den Friedensprozess in Syrien.
Zudem stößt das Vorgehen der Türkei auch bei vielen in Deutschland
lebenden Kurden auf Unmut. In vielen Städten protestieren sie zu
Hunderten auf den Straßen.
Welche Folgen hat Erdogans Vorgehen? Was bedeutet das für den
Friedensprozess in Syrien, was für die Anti-IS-Koalition? Welche
Handlungsoptionen hat die Bundesregierung?
Moderatorin Anke Plättner diskutiert
mit:
- Aktham Suliman, deutsch-syrischer Journalist
- Baha Güngör, freier Journalist, ehem. Leiter Türkische Redaktion
DW
- Rosa Burc, Institut für Politische Wissenschaft Universität Bonn
- Dr. Markus Kaim, Leiter Forschungsgruppe Sicherheitspolitik
Stiftung Wissenschaft und Politik
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2018 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573352
Anzahl Zeichen: 1575
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Erdogans Syrien-Offensive - Wie reagiert der Westen? - Mittwoch, 25. Januar 2018, 22:15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).