Winterliche Sicherheitstipps für Kurierfahrer

Winterliche Sicherheitstipps für Kurierfahrer

ID: 1573802
(firmenpresse) - Die kalten Wintermonate sind oft eine der arbeitsreichsten – und finanziell lohnendsten – Zeiten im Arbeitsjahr eines professionellen Kurierfahrers. Das erhöhte Volumen an Lieferaufträgen in der Weihnachtszeit bedeutet zwangsläufig, dass sie mehr Zeit auf der Straße verbringen und so mehr Geld verdienen. Aber durch die Kombination aus chaotischen Verkehrszuständen und schlechtem Wetter erhöht sich auch das Unfallrisiko. Durch den starken Anstieg des Online-Shoppings – besonders in dieser Zeit – führen viele Lieferaufträge die Fahrer zu Wohnadressen statt zu Lagerhäusern, was auch zu einer deutlichen Zunahme der zurückgelegten Fahrkilometer führt.
Da das Ausfahren von Lieferungen im Winter wirtschaftlich sehr lohnenswert sein kann, damit aber lange Arbeitszeiten und schwierige Wetterbedingungen verbunden sind, ist dies genau der richtige Zeitpunkt, um sich mit dem Thema Fahrsicherheit zu beschäftigen.
Vor der Abfahrt
Am Anfang des Winters ist es wichtig, die Scheibenwischerblätter, die Reifen, das Öl, das Frostschutzmittel, den Keilriemen und die Lichtmaschine zu überprüfen. Bevor Sie mit Ihren Lieferaufträgen beginnen, sollten Sie zudem die folgenden Schritte in Ihren täglichen "Grundcheck" miteinbeziehen:

1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tank mindestens halb voll ist. Falls unvorhergesehene Probleme auftreten, geht Ihnen auch dann nicht das Benzin aus. Außerdem sollten Sie sich eine Tankstellen-App herunterladen, damit Sie immer wissen, wo die nächste Tankmöglichkeit ist.

2. Vergewissern Sie sich, dass alle Spiegel, Fenster, Scheinwerfer sowie die Front- und Rückscheiben enteist und von Schnee befreit sind. Außerdem sollten Sie das Fahrzeug auf Schneeablagerungen prüfen, die möglicherweise Ihre Sicht beeinträchtigen könnten.

3. Gewöhnen Sie sich daran, Ihre Schuhe abzutreten bevor Sie in den Lieferwagen einsteigen, damit Sie nicht versehentlich von den Pedalen abrutschen können.



Seien Sie bei der Fahrt Vorsichtig
Obwohl alle normalen Straßenverkehrsregeln und -umgangsformen gelten, ist im Winter eine besonders aufmerksame Fahrweise notwendig. Erwarten Sie das Unerwartete und seien Sie darauf vorbereitet!
Beachten Sie den Sicherheitsabstand: Bei nassen Bedingungen verdoppelt sich der Bremsweg und bei Schnee und Eis kann er sogar bis zu 10 Mal so lang sein. Einen größeren Abstand zwischen Ihnen und dem vorausfahrenden Fahrzeug zu lassen ermöglicht es Ihnen außerdem, dieses leichter zu umfahren, falls es steckenbleiben sollte.

Nebelige Bedingungen: Stellen Sie bei nebligen Verhältnissen sicher, dass Sie Ihre Nebelscheinwerfer eingeschaltet haben und dass Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit beibehalten. Einige Fahrer tendieren dazu, bei ungleichmäßigem Nebel zu beschleunigen und dann wieder zu verlangsamen, was leicht zu Unfällen führen kann. Denken Sie auch daran, die Nebelscheinwerfer wieder auszuschalten, wenn Sie sie nicht brauchen.

Schnee und Eis: Eile mit Weile ist an der Tagesordnung, da Sie bei verschneiten und eisigen Bedingungen immer besonders aufmerksam sein müssen. Ein Tipp ist, im zweiten Gang zu starten, da dadurch das Durchdrehen der Räder verringert wird. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen und Beschleunigen. Falls Sie im Schnee stecken bleiben, verwenden Sie Ihre Differenzialsperre (sofern verfügbar) oder wechseln Sie zwischen dem Rückwärtsgang und dem Vorwärtsgang hin und her. Dadurch können Sie genügend Zugleistung entwickeln, um Ihre Räder wieder zu befreien.
Überschwemmte Straßen: Fahren Sie langsam und in einem niedrigen Gang durch überflutete Stellen – und halten Sie nicht an. Wenn Sie beim Fahren Aquaplaning spüren, geben Sie kein Gas und bremsen Sie nicht, sondern halten Sie nur das Lenkrad fest ohne dabei zu lenken. Mit anderen Worten: Warten Sie einfach ab, bis die Reifen wieder Kontakt haben.
Unverzichtbar für Ihren Lieferwagen
Es gibt einige sehr praktische Gegenstände, die Sie im Winter kaufen und in Ihrem Fahrzeug aufbewahren sollten.
Investieren Sie neben einer Warnweste und einem Warnschild auch in Schneeschuhe, eine Wintermütze und in Handschuhe, falls Sie eine Panne haben sollten. Zusätzlich ist es ratsam, eine Decke und ein paar Kleidungsstücke zum Wechseln im Fahrzeug aufzubewahren.

Legen Sie sich zudem einen Vorrat an Wasserflaschen und nicht verderblichen Lebensmitteln für Notfälle an, zusammen mit einem Überbrückungskabel, einem Erste-Hilfe-Kasten, einer Taschenlampe (mit Ersatzbatterien), einer Schneeschaufel, Enteisungsmittel und einem Eiskratzer.
Bleiben Sie Während Ihrer Lieferaufträge Sicher

Egal wie erfahren Sie sind, seien Sie im Winter besonders vorsichtig. Die Vorbereitung auf alle Eventualitäten gibt Ihnen die nötige Ruhe und Sicherheit, um auch in diesem Winter sicher auf den Straßen unterwegs zu sein.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CX ist eine Online-Handelsplattform, die Kuriere mit leeren Fahrzeugen verbindet und Gewerbetreibende mit Ladungen, die geliefert werden müssen. Lernen Sie mehr unter



PresseKontakt / Agentur:

One Six Six,
First Floor,
166 College Rd,
Harrow
HA1 1BH
United Kingdom
Tel: +44(0)208 993 7100



drucken  als PDF  an Freund senden  Insignia Ultimate Exclusive: Neue Premium-Ausstattung für das Opel-Flaggschiff Ich träume von… einer Fahrbahnbeheizung!
Bereitgestellt von Benutzer: Holmfdr
Datum: 25.01.2018 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573802
Anzahl Zeichen: 4935

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterliche Sicherheitstipps für Kurierfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Courier Exchange (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ich träume von… einer Fahrbahnbeheizung! ...

In den Wintermonaten müssen Lieferaufträge auch bei Eis und Schnee erfüllt werden. Das wird bei kaltem Wetter oftmals schwieriger und gefährlicher, und kann zudem zu längeren und schleppenderen Arbeitszeiten führen. Die meisten Berufsfahrer, ...

Entspannungstechniken für Lieferanten ...

Die Erfüllung von Lieferaufträgen ist nicht jedermanns Sache. Es sind besondere Fähigkeiten notwendig, um im Transportbereich erfolgreich sein zu können. So ist es beispielsweise notwendig, Geduld und eine entpannte Einstellung zu haben. Bei Lief ...

4 Verrückte Liefergeschichten ...

Die seltsame und wunderbare Welt der Lieferaufträge die noch am selben Tag zugestellt werden, wird für meine erfahrenen Leser kein Geheimnis mehr sein. Ihre Aufgabe ist es, eine große Bandbreite an Waren sicher durch ganz Großbritannien zu transp ...

Alle Meldungen von Courier Exchange


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z