Großer Ansturm zum 7. Fachtag Informatik für Schülerinnen und Schüler am 30. Januar 2018 an der

Großer Ansturm zum 7. Fachtag Informatik für Schülerinnen und Schüler am 30. Januar 2018 an der Technischen Hochschule Wildau

ID: 1573939
(LifePR) - Welche Berufs- und Karrierechancen bietet ein erfolgreiches Informatikstudium an der Technischen Hochschule Wildau? Diese Frage und noch Vieles mehr beantwortet der 7. Fachtag Informatik am Dienstag, dem 30. Januar 2018, von 8:30 bis 13:30 Uhr. Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10 erhalten in spannenden Workshops, Laborübungen und Vorlesungen Einblicke in dieses umfassende Wissenschaftsgebiet. Im Mittelpunkt stehen die Bachelorstudiengänge Biosystemtechnik/Bioinformatik, Telematik, Wirtschaftsinformatik, Verkehrssystemtechnik, Logistik und Automatisierungstechnik.

In den Anfangsjahren dieses Formates kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hauptsächlich aus den umliegenden Städten und Gemeinden sowie aus dem südöstlichen Berlin. Mittlerweile reisen auch Schülerinnen und Schüler aus der Oderregion, der Niederlausitz, dem Barnim, dem Havelland, der Prignitz und Berlin-Spandau an. Mit 440 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 40 Brandenburger und Berliner Schulen sind die Kapazitäten des 7. Fachtags Informatik restlos ausgebucht.

Nach der Begrüßung durch TH-Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe um 9:00 Uhr im Audimax (Halle 17) wird Vizepräsident Prof. Dr. Stefan Kubica mit einem Impulsvortrag zum Thema ?Schule 1.0 versus Schule 4.0 ? Wie die Digitalisierung auch die Jugend prägt? das Fachprogramm eröffnen. Abschließend stehen 18 verschiedene interaktive Angebote in zwei Durchgängen zur Wahl, um wichtige Inhalte der Studiengänge ?hautnah? und zum Anfassen erleben zu können. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.

Das Programm reicht von ?Mit der Telematik zum Mars? über ?Wie Computer sehen lernen? und ?Mikroskopie und Bilderkennung von Zellen auf dem Smartphone? bis zur ?Lizenz zum 3D-Drucken? und zur ?Automatisierung von Geschäftsprozessen?.

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.



Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.

Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskonjunktur mit ordentlichem Schub im 4. Quartal 2017 Safer Internet Day 2018
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.01.2018 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573939
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wildau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Ansturm zum 7. Fachtag Informatik für Schülerinnen und Schüler am 30. Januar 2018 an der Technischen Hochschule Wildau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z