Rheinische Post: 2600 Hausarztpraxen verwaist / Gesundheitsminister Gröhe für bessere Bezahlung vo

Rheinische Post: 2600 Hausarztpraxen verwaist / Gesundheitsminister Gröhe für bessere Bezahlung von Landärzten

ID: 1573971
(ots) - Bundesweit sind 2613 Hausarztpraxen verwaist.
Das geht aus einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) unter allen 17 Kassenärztlichen
Vereinigungen hervor. Insbesondere in ländlichen Gebieten wird es
zunehmend schwieriger, für frei werdende Arztpraxen junge Mediziner
zu finden. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verwies auf
bereits beschlossene Maßnahmen für mehr Landärzte, darüberhinaus
regte er eine bessere Bezahlung von Landärzten an. "Jetzt geht es
darum, den Masterplan Medizinstudium 2020 zügig umzusetzen und die
Allgemeinmedizin so zu stärken. Dabei muss auch geprüft werden, ob
die bestehenden Möglichkeiten einer besseren Vergütung der Landärzte
in unterversorgten Gebieten weiter ausgebaut werden müssen", sagte
Gröhe der Redaktion.

KONTEXT:

Bund, Länder, Kommunen und Kassenärztliche Vereinigungen versuchen
bereits mit verschiedenen Förderprogrammen, frühzeitig gegen eine
Unterversorgung vorzugehen. So werden Ärzte, die sich niederlassen
wollen, zum Beispiel beim Umzug finanziell unterstützt. Vergangenes
Jahr haben Bund und Länder außerdem den Masterplan Medizinstudium
2020 beschlossen. Darin ist verankert, dass Medizinstudenten am Ende
ihres Studiums in der Allgemeinmedizin geprüft werden. Außerdem soll
es künftig eine "Landarztquote" bei der Vergabe der Studienplätze
geben. Sie regelt, dass Studenten bevorzugt werden, die sich
verpflichten, später in unterversorgten Regionen tätig zu sein.
Mittlerweile ist ein Drittel der Hausärzte 60 Jahre alt oder älter.
Ihre Stellen müssen nachbesetzt werden. Die Kassenärztliche
Bundesvereinigung schätzt, dass 2030 mehr als 10.500 Hausärzte fehlen
könnten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion



Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mögliche Grünen-Chefin Piel trägt acht Monate Übergang für Habeck mit Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Sachsen-Anhalt verlangt von Kommunen Strafzinsen in Millionenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573971
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 2600 Hausarztpraxen verwaist / Gesundheitsminister Gröhe für bessere Bezahlung von Landärzten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z