Am 6. März in der WITTENSTEIN Innovationsfabrik: "Stahl und Daten" - Infos aus erster Ha

Am 6. März in der WITTENSTEIN Innovationsfabrik: "Stahl und Daten" - Infos aus erster Hand für Softwareentwickler und "Digitalisierer"

ID: 1574057

WITTENSTEIN SE ist ein Veranstaltungsort der 1. Würzburg Web Week



(PresseBox) - Die WITTENSTEIN SE lädt am Dienstag, 6. März 2018, 17 bis 19 Uhr, erfahrene oder angehende Softwareentwickler und ?Digitalisierer? in die WITTENSTEIN Innovationsfabrik nach Igersheim-Harthausen ein: Unter dem Schlagwort ?Stahl und Daten? zeigt der Mechatronikkonzern praxisnah, wie die Digitalisierung das tägliche Geschäft im Maschinenbau beeinflusst.

Die Veranstaltung im Rahmen der ?1.Würzburger Web Week? ist kostenlos und richtet sich vorwiegend an Softwareentwickler und alle Berufsgruppen im Bereich Digitalisierung. Von Software-Entwicklung über Apps bis hin zum agilen Mindset und Arbeiten mit ?Scrum? erfahren die Gäste, wie man ?aus Stahl Daten gewinnt?.

Anmeldungen sind online (wittenstein.de/de-de/wuerzburg-web-week) oder über die Webseite der 1. Würzburger Web Week möglich. Aus Würzburg ist ein Bus-Shuttle nach Igersheim-Harthausen eingerichtet: Der Bus fährt am 6.3.2018 um 16 Uhr in Würzburg am Busparkplatz an der Residenz / Husarenstraßeab. 

Die 1. Wuerzburg Web Week ist eine Dachveranstaltung, die alle gesellschaftlichen Gruppen in Mainfranken zusammenbringt, die mit dem Thema Digitalisierung zu tun haben. Dazu zählen Unternehmen und Selbstständige ebenso wie Schulen, Hochschulen, Netzwerke, Vereine und interessierte Bu?rger. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Aktuelle Informationen unter: wueww.de

Mit weltweit rund 2.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von 339 Mio. ? im Geschäftsjahr 2016/17 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst sechs innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN SE (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 2.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von 339 Mio.? im Geschäftsjahr 2016/17 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst sechs innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN SE (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Uckermark-Guide erschienen OLDTEMA in Erfurt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2018 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574057
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 6. März in der WITTENSTEIN Innovationsfabrik: "Stahl und Daten" - Infos aus erster Hand für Softwareentwickler und "Digitalisierer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung als Lebens-Mittel ...

Die zehnte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „enter the future“ der Wittenstein Stiftung widmete sich einem der drängendsten Themen unserer Zeit: „Die Zukunft unserer Ernährung – Rohkost oder Hightech auf dem Teller?“ In der TauberPhilharm ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z