E-world 2018: Lösungen für die Zukunft

E-world 2018: Lösungen für die Zukunft

ID: 1574182

PTA GmbH und openKONSEQUENZ eG präsentieren Software-Module



(PresseBox) - Vom 06. bis zum 08. Februar 2018 wird die PTA GmbH wieder in Essen auf der E-world, Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, als Aussteller vertreten sein.

Die Themen der E-world energy & water sind innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft ? von der Erzeugung über Transport und Speicherung bis zu Handel, Effizienz und grünen Technologien.

Dieses Jahr präsentiert die PTA GmbH in Zusammenarbeit mit der openKONSEQUENZ eG einen Showcase ? Das Betriebstagebuch der Netzbetreiber. Das Betriebstagebuch basiert auf der herstellerunabhängigen Software-Plattform openKONSEQUENZ, bei der jede Anwendung als einzelnes Modul entwickelt und in die eigene System-Architektur integriert werden kann.

Die PTA zeigt, wie Prozesse in die digitale Zukunft transportiert und maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen entwickelt werden können. In diesem Jahr wird die PTA in Halle 3 am Stand 3-543 vertreten sein!

Kommen Sie vorbei und erfahren Sie, wie Sie von der PTA-Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Energie-Projekten profitieren können.

Seien Sie mit dabei! Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.pta.de/e-world/

Die PTA GmbH ist ein bundesweit agierendes IT-Beratungsunternehmen und beschäftigt über 350 Mitarbeiter. Zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens gehören die Entwicklung von Individualsoftware, die Einführung und Anpassung von Standardsoftware, sowie die Organisationsberatung.

Kundenorientierung ist für die PTA mehr als nur ein Schlagwort, denn alle Strukturen, Abläufe und Leitlinien sind auf unsere Kunden ausgerichtet. Geschäftsleitung, Vertrieb, zentrale Dienste, Mitarbeiter und Projektverantwortlichen stellen Kundenprojekte in den Fokus. 12 Standorte ermöglichen räumliche und fachliche Kundennähe.

Soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung aber auch Schonung aller Ressourcen, sind der PTA stets bewusst.



Verbesserungspotenziale resultieren aus Ideen unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter, somit können Fortschritte oder Optimierungen realisiert werden. Dieses zu erreichen, d.h. das Unternehmen stetig weiterzuentwickeln und ein grenzenloses Denken im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern, ist eines der obersten strategischen Ziele.

Um Kunden aus allen Branchen noch intensiver betreuen zu können, bietet die PTA spezielle Dienstleistungen zur Softwareauswahl oder Projektdefinition sowie zur Einführung und Wartung ihrer IT-Lösungen an. Fehlende Bausteine werden mit individuellen Lösungen ergänzt und Standardpakete über Schnittstellen integriert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PTA GmbH ist ein bundesweit agierendes IT-Beratungsunternehmen und beschäftigt über 350 Mitarbeiter. Zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens gehören die Entwicklung von Individualsoftware, die Einführung und Anpassung von Standardsoftware, sowie die Organisationsberatung.Kundenorientierung ist für die PTA mehr als nur ein Schlagwort, denn alle Strukturen, Abläufe und Leitlinien sind auf unsere Kunden ausgerichtet. Geschäftsleitung, Vertrieb, zentrale Dienste, Mitarbeiter und Projektverantwortlichen stellen Kundenprojekte in den Fokus. 12 Standorte ermöglichen räumliche und fachliche Kundennähe.Soziale,ökologische und ökonomische Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung aber auch Schonung aller Ressourcen, sind der PTA stets bewusst.Verbesserungspotenziale resultieren aus Ideen unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter, somit können Fortschritte oder Optimierungen realisiert werden. Dieses zu erreichen, d.h. das Unternehmen stetig weiterzuentwickeln und ein grenzenloses Denken im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern, ist eines der obersten strategischen Ziele.Um Kunden aus allen Branchen noch intensiver betreuen zu können, bietet die PTA spezielle Dienstleistungen zur Softwareauswahl oder Projektdefinition sowie zur Einführung und Wartung ihrer IT-Lösungen an. Fehlende Bausteine werden mit individuellen Lösungen ergänzt und Standardpakete über Schnittstellen integriert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Messe Erfurt legt 2017 pünktlich zur Eröffnung des ICE-Knotens ein weiteres Rekordjahr hin \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2018 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574182
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-world 2018: Lösungen für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTA Programmier-Technische Arbeiten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dWerk kooperiert mit der Bayerischen ...

Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz rückt die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in vielen Unternehmen wieder verstärkt in den Fokus. Das bedeutet vor allem für Vermittler viel Arbeit. Mit der Softwarelösung des IT-Dienstleisters dWerk, die v ...

Alle Meldungen von PTA Programmier-Technische Arbeiten GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z