neues deutschland: Kommentar zum Krieg in Nordsyrien: Kampf an zwei Fronten

neues deutschland: Kommentar zum Krieg in Nordsyrien: Kampf an zwei Fronten

ID: 1574289
(ots) - Die Beziehung zwischen der Assad-Regierung und der
Nordsyrischen Föderation, auch bekannt als Rojava, ist komplex.
Gelegentliche Scharmützel wie Kooperation prägen den seit
Kriegsausbruch geltenden Waffenstillstand. Die jüngst nach dem
türkischen Einmarsch in Afrin veröffentlichte Erklärung der
Kanton-Führung irritiert zunächst: Warum fordern die Kurden von Assad
- dem vermeintlichen Gegner im Kampf um die Zukunft Syriens - die
Sicherung der Grenze?

Noch ist es zu früh, um eine befriedigende Antwort zu geben.
Fragliche Punkte sind Umfang und Bedingungen der geforderten
Intervention. Verschiedene Lesarten wären bisher möglich:

Erstens: Auch wenn die Bodenkämpfe derzeit erfolgreich verlaufen,
benötigt Afrin Luftunterstützung, um eine Zerstörung der
Infrastruktur zu vermeiden. Die USA und Russland verweigern Hilfe,
Assads Unterstützung wäre an eine stellenweise Aufgabe der
Selbstverwaltung geknüpft.

Zweitens: Die Erklärung war ein diplomatischer Schachzug. Falls
Assad nicht reagiert, verliert er weiter an Legitimation, die USA
erhalten eine Warnung, ihre Bündnisverpflichtung ernst zu nehmen, die
Interessengegensätze zwischen Damaskus, Moskau und Ankara werden
deutlich gemacht.

Der Kampf Rojavas findet offensichtlich an zwei Fronten statt:
Militärisch muss es sein Überleben gegen Erdogan verteidigen,
politisch seine Unabhängigkeit gegen Assad. Je schlechter der
Frontverlauf, desto größer der Druck auf das politische Projekt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kurden und Konflikt: Gut und Böse sind nicht zu treffen - von MANFRED LACHNIET phoenix Live: Sonderprogramm zur State of the Union Address 2018 - Dienstag, 30. Januar 2018, ab 18.30 Uhr und Mittwoch, 31. Januar 2018, ab 0.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2018 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574289
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Krieg in Nordsyrien: Kampf an zwei Fronten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z