Rheinische Post: Krankenkassen müssen Rekordsumme an Gesundheitsfonds zurückzahlen

Rheinische Post: Krankenkassen müssen Rekordsumme an Gesundheitsfonds zurückzahlen

ID: 1574325
(ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2017 eine
Rekordsumme an zu viel erhaltenen Mittel an den Gesundheitsfonds
zurückzahlen müssen. "2017 wurden 22,2 Millionen Euro zurückgezahlt",
sagte Frank Plate, der Präsident des Bundesversicherungsamtes, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). 2016
seien es 8,8 Millionen Euro gewesen. Dabei geht es um den
Risikostrukturausgleich (RSA), den Finanzausgleich zwischen den
Kassen. Das Bundesversicherungsamt prüft regelmäßig die hierzu
erfolgten Meldungen der Kassen. "Kassen mit hoher Krankenlast sollen
so viel Geld bekommen, dass eine gute Versorgung ihrer Versicherten
gewährleistet wird. Nur dürfen sie nicht manipulieren", sagte Plate.
Er forderte die Kassen auf, Ärzte nicht zur Kodierung von teuren
Diagnosen zu verleiten. "Kodierberatung ist keine Aufgabe der
Krankenkassen. Deshalb dürfen hierfür auch keine Beitragsgelder
verwandt werden." Zur besseren Verhinderung von Missbrauch fordert
der BVA-Präsident eine Reform: "Derzeit berücksichtigt der RSA 80
Krankheiten von Aids bis Schlaganfall. Um den Ausgleich zielgenauer
zu gestalten und Fehlanreize zu vermeiden, wäre es besser, wenn alle
Krankheiten einbezogen würden. Um die Gefahr von Manipulationen zu
senken, brauchen wir zum Beispiel als einen wichtigen Schritt
einheitliche Kodier-Richtlinien für alle Ärzte."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Run auf Aktien,
Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft 
Ackerland in Ostdeutschland ist umkämpft: Finanzinvestoren  schlagen zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574325
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krankenkassen müssen Rekordsumme an Gesundheitsfonds zurückzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z