NRZ: Vermehrt Fälle von "Forellenseuche" in Nordrhein-Westfalen
ID: 1574396
tödliche "Forellenseuche" bedroht vermehrt Fischteiche auch in
Nordrhein-Westfalen. Wie das Landesumweltamt (Lanuv) bestätigte,
wurden im Bundesland im vergangenen Jahr neun Fälle regsitriert und
im noch jungen neuen Jahr bereits zwei. "In dieser Häufung hatten wir
das lange nicht mehr", sagte Behördensprecher Wilhelm Deitermann der
Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagsausgabe). Die
"Forellenseuche" (kurz: VHS) ist anzeigepflichtig. Betroffene
Aquakulturen müssen leergefischt und desinfiziert werden. Die
Krankheit wird häufig über den Zukauf infizierter Fische
eingeschleppt, kann aber auch über Wasservögel übertragen werden. Der
Landesfischereiverband Westfalen und Lippe hat seine Mitgliedsvereine
aufgefordert, Verdachtsfälle zu melden.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042787
Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2018 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574396
Anzahl Zeichen: 1144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Vermehrt Fälle von "Forellenseuche" in Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).