Rheinische Post: Kommentar /
Giftige Boomzeiten
= Von Antje Höning
ID: 1574422
Tarifverhandlungen - jedenfalls aus Sicht der Arbeitgeber. Das
erfahren gerade Metall- und Elektroindustrie. Die Forderung der IG
Metall ist eine Zumutung - nicht wegen der Lohnwünsche, sondern wegen
der 28-Stunde-Woche mit Lohnausgleich. Die Gewerkschaft will die
Unternehmen für Aufgaben wie Pflege und Kinderbetreuung zahlen
lassen, die allenfalls eine gesellschaftliche ist. Doch weil die
Orderbücher voll sind, ist die IG Metall mächtig wie nie. Schon
24-Stunden-Warnstreiks werden der Autoindustrie weh tun. Hier werden
sich die Arbeitgeber kreative Zugeständnisse einfallen lassen müssen.
Boomzeiten sind auch schlechte Zeiten für Koalitionsverhandlungen.
Die Pläne der Groko-Sondierer lesen sich bereits wie ein
Wünsch-dir-was auf Kosten der Steuer- und Beitragszahler. Um den
Zankapfel Bürgerversicherung aus dem Weg zu räumen, dürfte sie
weitere Milliarden nachlegen. Eigentlich müssten sie eine
Gesundheits- und Rentenreform vorantreiben. Denn jede Party geht mal
vorbei, und der Boom jetzt beseitigt nicht die demografische Krise
2030.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2018 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574422
Anzahl Zeichen: 1449
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Giftige Boomzeiten
= Von Antje Höning"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).