Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Warnstreiks der IG Metall

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Warnstreiks der IG Metall

ID: 1574425
(ots) - Dass mal bei Tarifverhandlungen auf den Putz
gehauen wird, ist normal. Danach wird das, was von der Wand bröckelt,
aufgelesen und weiterverhandelt. Doch diesmal ist es anders. Diesmal
schlägt Metall auf Metall. Da bewegt sich nichts. Da werden
Warnstreiks, die offenbar schon zum Standardritual gehören, vom IG
Metall-Sprecher als »Kuschelkurs« abgetan, mit dem jetzt Schluss
sei. Die Arbeitgeber halten ebenso stahlhart dagegen, indem sie die
Streiks nun gerichtlich verhindern wollen. Gewinnen kann dabei keiner
- sieht man von dem Signalcharakter für die eigenen Mitglieder ab.
Längst ist klar, dass Flexibilisierung keine Einbahnstraße ist.
Vernünftige Arbeitgeber, die wissen, wie wichtig es ist, das
Fachpersonal zu halten, kommen ihren Beschäftigten natürlich
entgegen, wenn diese in einer bestimmten Lebenssituation ihre
Arbeitszeit reduzieren wollen oder müssen. Zwar ist es etwas Anderes,
dies tariflich festzuschreiben. Trotzdem wäre eine Lösung wohl
möglich gewesen. Jetzt, da beide so stark aufrüsten, wird es
viel schwerer, einen Kompromiss auszuhandeln - und ihn danach den
Verbands- und Gewerkschaftsmitgliedern zu verkaufen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zu VW Wirecard stark im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574425
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Warnstreiks der IG Metall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z