WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat wirbt für Ja zum Tata-Tarifvertrag
ID: 1574441
Thyssenkrupp über den geplanten Tarifvertrag zur Fusion mit dem
indischen Konzern Tata geht in die heiße Phase. Noch knapp eine Woche
lang haben die Mitarbeiter Zeit, ihr Votum abzugeben. Tekin Nasikkol,
stellvertretender Betriebsratschef von Thyssenkrupp Steel, warb im
Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Montagsausgabe) für Zustimmung. "Der Tarifvertrag ist im Falle eines
Joint Ventures ein Schutzschild für die Stahl-Beschäftigten und für
die Stahl-Standorte. Schutz über neun Jahre - das ist ein sehr gutes
Ergebnis", sagte er der WAZ. Nasikkol werden bei der anstehenden
Betriebsratswahl gute Chancen am wichtigen Duisburger Standort
Hamborn/Beeckerwerth nachgesagt.
Über den Tarifvertrag können die Thyssenkrupp-Mitarbeiter noch bis
zum 2. Februar an 13 Stahl-Standorten abstimmen. Das Wahlergebnis
will die IG Metall am 5. Februar veröffentlichen. "Wir haben
gemeinsam mit den Beschäftigten hart und lange für diesen
Tarifvertrag gekämpft", betonte Nasikkol, der eindringlich bei den
Beschäftigten dafür warb, zur Abstimmung zu gehen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574441
Anzahl Zeichen: 1511
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat wirbt für Ja zum Tata-Tarifvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).