WiFi Calling: Das spricht gegen die Nutzung
ID: 1574707
Telefonateüber eine WLAN-Internetverbindung führen
Ein weiteres Problem bei der Verwendung von WiFi Calling ist die automatische Übergabe der Verbindung ins herkömmliche Mobilfunknetz - das heißt, wenn sich die Nutzer aus dem Versorgungsbereich des WLAN-Hotspots herausbewegen und zum Beispiel das Haus verlassen. Nur wenn am Aufenthaltsort das LTE-Netz des eigenen Mobilfunk-Anbieters zur Verfügung steht, erfolgt der Übergang. Sind nur die Netzstandards GSM oder UMTS verfügbar, ist keine automatische Gesprächsübergabe möglich und die Verbindung reißt ab. Weidner rät: "Wer WiFi Calling verwenden möchte und kein LTE am Aufenthaltsort verfügbar ist, sollte sich während des Gesprächs von dem WLAN-Hotspot nicht allzu weit entfernen, um ein Abreißen der Verbindung zu verhindern. Sonst sollte besser auf das klassische Telefonieren per Mobilfunknetz zurückgegriffen werden."
Weitere Einzelheiten finden Sie hier:
http://www.teltarif.de/s/s71470.html
Warum es sinnvoll ist, WLAN Call bei einem Auslandsaufenthalt nur bei Bedarf einzuschalten, lesen Sie unter:
http://www.teltarif.de/s/s69049.html
teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.
Datum: 29.01.2018 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574707
Anzahl Zeichen: 2377
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WiFi Calling: Das spricht gegen die Nutzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).