Rheinische Post: Kommentar / Es gibt Wichtigeres = Von Kristina Dunz

Rheinische Post: Kommentar /
Es gibt Wichtigeres
= Von Kristina Dunz

ID: 1574881
(ots) - Wer die Versuche der Regierungsbildung seit
Oktober betrachtet, kann zu dem Schluss kommen: Nichts ist wichtiger
als der Nachzug einiger Tausend Angehöriger von Flüchtlingen mit
eingeschränktem Schutzstatus. Erst hat sich die Union in den
Jamaika-Verhandlungen mit den Grünen über einen Stopp gestritten. Nun
macht sie es seit Wochen mit der SPD. Da konnten Kirchen und soziale
Verbände noch so mahnen, CDU und CSU sollten sich auf das "C" in
ihren Parteinamen besinnen und verstehen, dass Integration besser
gelingt, wenn Kinder, Väter oder Mütter nicht mehr in Todesangst
umeinander sind. Je nach politischer Neigung wird die Zahl der
Menschen, um die es sich handelt, hoch oder niedrig angesetzt. Genau
kennt diese Zahl aber niemand. Kann das wirklich wahr sein? Hätte das
nicht schon längst geräuschlos gelöst werden können, ohne dass sich
Rechtspopulisten auf die Schenkel schlagen? Was ist mit den vielen
anderen brennenden Fragen zur Rente, Pflege, Gesundheitsversorgung?
Hier warten ein paar Millionen Menschen auf Antworten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Steuerbetrug mit Registrierkassen
Eine Frage der Gerechtigkeit
Lothar Schmalen, Düsseldorf Rheinische Post: Kommentar / 
Boni nur für Topleistung 
= Von Georg Winters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2018 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574881
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Es gibt Wichtigeres
= Von Kristina Dunz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z