Pollensaison 2018 hat schon wieder begonnen
Bochum: Bisher ist der Winter weitgehend ausgeblieben – zur Freude vieler Pflanzen und zum Unbill von Millionen Allergikern, die schon jetzt wieder unter dem Pollenflug der so genannten Frühblüher leiden.
Gerade in dieser Jahreszeit gehen Betroffene bei solchen Symptomen eher von einer Erkältung aus als von einem verfrühten Heuschnupfen. Doch bei anhaltenden Symptomen sollte man den Arzt aufsuchen, denn ein Heuschnupfen führt leicht zu chronischen Atemwegserkrankungen oder Asthma.
„Heuschupfen im Februar ist nicht selten, denn seit einigen Jahren geben Pflanzen immer früher und länger Pollenallergene ab“, erklären die Gesundheitsexperten der VIACTIV Krankenkasse. „In normalen Jahren sind für Haselnuss und Erle Februar und März Hauptblütezeit – in diesem Jahr noch früher. Bei Ulme, Pappel, Birke und anderen Pflanzen kann der Pollenflug ebenfalls schon im Februar beginnen und setzt sich zum Teil bis in die Jahresmitte fort.“
Gegen Beschwerden helfen Arzneimittel, sogenannte Antihistaminika. Sie wirken je nach Wirkstoff etwa eine Stunde nach der Einnahme. Die Wirkung kann bis zu 24 Stunden anhalten. Eine schnelle Wirkung versprechen Nasensprays und Augentropfen - ihre Wirkung lässt aber meist schnell nach. Doch Antihistaminika bekämpfen nur die Symptome, nicht die Allergie selbst. Eine dauerhaftere Lösung kann daher eine Hyposensibilisierung bieten. Dabei werden Allergene über einen längeren Zeitraum in das Fettgewebe des Oberarms gespritzt, wobei die Dosis stetig gesteigert wird. So gewöhnt sich das Immunsystem an die Allergene, die Überreaktionen lassen nach.
Ob es sich bei Beschwerden tatsächlich um allergische Reaktionen handelt und welche die richtige Therapie bei Husten, Schnupfen und Triefaugen ist, kann der Arzt nach einer gründlichen Untersuchung und einem Allergietest entscheiden. Die Gesundheitsexperten der VIACTIV warnen allerdings davor, allergische Reaktionen auf Blütenpollen nicht ernst zu nehmen. Fragen zum Thema beantwortet die VIACTIV jederzeit unter 0800 1405541 22090.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die VIACTIV Krankenkasse:
Die VIACTIV betreut mit etwa 1.500 Mitarbeitern bundesweit an nahezu 60 Standorten über 700.000 Versicherte und 110.000 Firmenkunden, Vertragspartner und Leistungserbringer. Damit ist sie eine der größten Krankenkassen in Deutschland. Hauptsitz ist Bochum (NRW).
VIACTIV ist hervorgegangen aus Fusionen der Betriebskrankenkassen namhafter Betriebe: u.a. Krupp, Mannesmann, Opel, Dräger, Evonik, LWL, Werften in Rostock und Wismar.
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
VIACTIV Krankenkasse
Dietrich Hilje
Universitätsstraße 43
44789 Bochum
Tel.: 0172 3864 318
Datum: 30.01.2018 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575025
Anzahl Zeichen: 2652
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dietrich Hilje
Stadt:
Bochum
Telefon: 0172 3864 318
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pollensaison 2018 hat schon wieder begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VIACTIV Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).