Gut fürs Klima

Gut fürs Klima

ID: 1575028

Neue (Holz-)Fenster: Sinnvolle Investition mit hohem Nutzerkomfort.



(Bildquelle: Bundesverband ProHolzfenster/Schillinger)(Bildquelle: Bundesverband ProHolzfenster/Schillinger)

(firmenpresse) - Würden in Deutschland alle veralteten Fenster durch moderne Energiesparfenster ersetzt, könnten rund 14 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, so eine aktuelle Studie des Verbands Fenster + Fassade und des Bundesverbands Flachglas. "Noch mehr klimaschädliches CO2 kann man jedoch sparen, wenn die neuen Fenster aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gefertigt sind", erläutert Heinz Blumenstein vom Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH).



Denn Holz schluckt den Klimakiller CO2, und zwar so lange, wie das daraus gefertigte Produkt besteht. Außerdem benötigen Holzfenster bei weitem nicht so viel Energie bei der Herstellung. "Bauteile aus Holz haben nachweislich das günstigste Ökoprofil", so Heinz Blumenstein.



Die Investition in moderne Fenster lohnt sich für Eigenheimbesitzer immer. Sie sparen nicht nur Heizkosten ein, sondern profitieren auch durch einen deutlich erhöhten Nutzerkomfort: mehr Bedienkomfort und Behaglichkeit, bessere Schalldämmung und mehr Sicherheit. Auch hier sind moderne Holz- oder Holz-Alufenster überlegen.



Natürliche Wärmedämmung, gesundes Wohnklima

Die Energieeffizienz der neuen Fenster steigert sich noch, weil Holz von Natur aus einen niedrigen Wärmedurchgangswert und damit hervorragende Dämmeigenschaften besitzt. Deshalb sind die heutigen Hightech-Holzfenstersysteme mit Uw-Werten unter 0,8 W/m2K auch für Niedrigenergie- und Passivhäuser bestens geeignet. Holz in Innenräumen trägt außerdem wesentlich zu einem angenehmen Wohnraumklima und damit zur Raumlufthygiene bei. Denn wie kein anderer Werkstoff ist Holz in der Lage, Luftfeuchtigkeit aufzunehmen und bei Bedarf wieder an seine Umgebung abzugeben. Das beugt Atemwegserkrankungen und Schimmelbildung vor. Die natürliche Ausstrahlung des lebendigen Materials Holz wird im Wohnumfeld von den meisten Menschen übrigens als ausgesprochen angenehm empfunden.



Gutes Gefühl: mehr Sicherheit



Wer den Fenstertausch plant, hat Gelegenheit, auch den Sicherheitsaspekt zu überdenken. Einbruchhemmende Systeme sind zumindest im Erdgeschoss empfehlenswert. Vergleichstests haben gezeigt: Holzfenster sind schwerer zu knacken. Und auch im Falle eines Brandes halten Holzfenster länger stand. Temperaturen von über 200 Grad überstehen sie lange Zeit ohne Verformung und ohne Freisetzung hochgiftiger Gase.



Eine Entscheidung für Holz ist immer auch eine Entscheidung für Qualität und vollendete Ästhetik. Heinz Blumenstein rät: "Bauen mit natürlichen Materialien ist hochaktuell. Wer den Wert seiner Immobilie steigern will, sollte qualitativ hochwertige Holz- oder Holz-Alufenster wählen." Informationen und ein Fachbetriebsverzeichnis gibt es unter www.proholzfenster.de. Wer mehr zum Fenstertausch wissen möchte, kann unter www.holzfensterberatung.de Kontakt zu Experten des Bundesverbandes ProHolzfenster aufnehmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) gründete sich 1994 (damals unter der Bezeichnung Initiative ProHolzfenster e.V.). Mitglieder sind Fensterhersteller, Zulieferfirmen, Architekten und Planer, die vom hochwertigen Produkt Holzfenster und Holz-Alu-Fenster überzeugt sind. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, über die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fenster- und Türenbau zu informieren.



PresseKontakt / Agentur:

Friends PR
Ingrid Erne
Zeuggasse 7
86150 Augsburg
ingrid.erne(at)friends-media-group.de
0821 / 4209995
www.friends-media-group.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fenster und Türen als wichtiges gestalterisches Merkmal Neuer webbasierter Datenservice von der Marke SIRADOS aus dem Hause WEKA MEDIA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2018 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575028
Anzahl Zeichen: 3086

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Blumenstein
Stadt:

Berlin


Telefon: 06621 / 91 48 96

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut fürs Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband ProHolzfenster e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreislaufgerechtes Bauen - wie geht das? ...

Kreislaufgerechtes Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25./26. April in Essen. Worum geht es dabei? Nicht nur beim täglichen Betrieb eines Gebäudes entstehen CO2-Emissionen, sondern auch bei Herstellung und ...

Keine Chance für ungebetene Gäste! ...

War die Zahl der Wohnungseinbruche während der Corona-Pandemie gesunken, steigt sie laut polizeilicher Kriminalstatistik seit 2022 wieder deutlich an. Weniger Home-Office, mehr Urlaubsreisen - das nutzen Diebe aus. Dabei entsteht nicht nur materiell ...

Alle Meldungen von Bundesverband ProHolzfenster e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z