Pierburg liefert Elektrofahrzeug-Komponenten für den NAFTA-Markt

Pierburg liefert Elektrofahrzeug-Komponenten für den NAFTA-Markt

ID: 1575109

Weiterer Vorstoß in Richtung neuer Antriebstechnologien



(PresseBox) - Komponenten des Automobilzulieferers Rheinmetall Automotive finden ihren Einsatz immer häufiger im Rahmen neu konzipierter Elektrofahrzeuge. So hat der zum Technologiekonzern Rheinmetall AG gehörende Automobiltechnikspezialist jüngst über sein Tochterunternehmen Pierburg eine Order des südkalifornischen Fahrzeugherstellers Karma Automotive zur Lieferung von Kühlmittelpumpen für ein Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV) erhalten. Karma Automotive wird die Pumpen in seinem Luxusmodell Revero einsetzen, das am US-amerikanischen Markt und in Kanada vertrieben wird.

Die zur Kühlmittelumwälzung bestimmten Pumpen wurden in zwei Leistungsstärken mit jeweils 50 Watt (CWA 50) und 100 Watt (CWA 100) für die Luxusmarke geordert. Der bereits 2017 angelaufene Lieferzeitraum für die Pumpen erstreckt sich bis in das Jahr 2018 und hat ein Gesamtvolumen im sechsstelligen Euro-Bereich.

Herstellungsort der CWAs ist das deutsche Pumpenwerk von Pierburg im sächsischen Hartha. Der mittlerweile seit 25 Jahren zu Pierburg gehörende Standort verfügt über umfassende Erfahrung bei der Konzeption und Produktion elektrischer Antriebe für Pumpen sowie für weiterführende Einsatzbereiche.

Die Pumpenmodelle der in Hartha unter anderem produzierten CWA-Baureihe werden von der Ladeluftkühlung aufgeladener Aggregate bis hin zum Hauptkühlkreislauf von Verbrennungsmotoren eingesetzt. Als jüngstes Modell existiert auch eine Variante für eine Spannung von 48 Volt mit einer Leistung von 950 Watt. In neuen Antriebskonzepten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen können die Pumpen zudem mit der Kühlung oder Temperierung von Elektroantrieb, Batterie, DC/DC Wandler und Leistungselektronik ein breites Spektrum zusätzlicher Aufgaben übernehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schweden führt Handyverbot am Steuer ab 1. Februar ein / In vielen Ländern ist auch die Nutzung des Mobiltelefons auf dem Fahrrad tabu (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2018 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575109
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pierburg liefert Elektrofahrzeug-Komponenten für den NAFTA-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall vertreibt Schutzausrüstung an zivile Kunden ...

br /> Rheinmetall beliefert jetzt auch den zivilen Sektor mit PSA-Produkten Schutz­masken, Schutz­kleidung und Desinfek­tions­flüssig­keit Vertrieb über MS Motorservice Inter­national GmbH Der Technologiekonzern Rheinmetall leistet bereits ...

Rheinmetall liefert High-tech-Motorblöcke aus Aluminium ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat von einem namhaften deutschen Automobilhersteller einen Folgeauftrag für die Produktion von Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminium in einem Gesamtwert von mehr als 100 MioEUR erhalten. Der Serienstart ist fü ...

Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z