NOZ: Kinderhilfswerk: Kompromiss zum Familiennachzug menschenrechtlich eine Katastrophe

NOZ: Kinderhilfswerk: Kompromiss zum Familiennachzug menschenrechtlich eine Katastrophe

ID: 1575139
(ots) - Kinderhilfswerk: Kompromiss zum Familiennachzug
menschenrechtlich eine Katastrophe

"Unbegleitete und minderjährige Flüchtlingen trifft es hart" -
Präsidentin attackiert Union und SPD

Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den Kompromiss von
Union und SPD beim Familiennachzug von Flüchtlingen als
"menschenrechtliche Katastrophe" kritisiert. "Die jetzt getroffene
Vereinbarung ist ein fauler Kompromiss", sagte Vizepräsidentin Anne
Lütkes der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Nach ihren Worten
muss die Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit
subsidiärem Schutzstatus sofort beendet werden, weil "Kinder
besonders hart getroffen" würden. Die derzeitige Rechtslage bedeute
für die betroffenen Familien eine Trennung auf viele Jahre. "Hier
muss schnell Abhilfe geschaffen werden", forderte Lütkes. Die jetzt
angestrebte Lösung sei ein Kompromiss auf dem Rücken von
unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen. "Sie leben mit der
ständigen Sorge um die zurückgebliebenen Eltern und Geschwister und
das hat sehr negative Auswirkungen auf das Einleben in ihrem Umfeld
und ihre Integration", warnte das Kinderhilfswerk.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Städtetag macht vor Stickoxid-Gipfel Druck auf Autokonzerne NOZ: Familiennachzug: Linke werfen Union und SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2018 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575139
Anzahl Zeichen: 1529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Kinderhilfswerk: Kompromiss zum Familiennachzug menschenrechtlich eine Katastrophe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z