Energiewende: So machen Verbraucher Ihr Dach zu Geld
ID: 1575407
Hamburg, sucht für die Errichtung ihrer Photovoltaikanlagen (PV
Anlagen) der 3. Generation geeignete Dachflächen. Dachbesitzer können
aktiv an der Energiewende teilhaben und gleichzeit bis 1,60 Euro pro
Quadratmeter und Jahr verdienen. Gesucht werden Gewerbehallen,
Logistikunternehmen, Sporthallen, Industrie- und
Landwirtschaftsbetriebe etc. Das Besondere dabei: Sollte eine
Dachinstandsetzung bzw. Reparatur notwendig sein, wird diese von der
DEB durchgeführt. Der Dachverpächter braucht hierfür kein eigenes
Geld in die Hand zu nehmen.
Zur langfristigen Pacht (bis zu 40 Jahren) werden Dächer von etwa
1000 m² Fläche oder größer gesucht, mit einer Süd- oder
Ost-West-Ausrichtung. Es sollte sich um ein Flach,- Sattel,- oder
Pultdach ohne Verschattung handeln. Moderne Solarkraftwerke
verursachen eine geringe zusätzliche Dachlast von ca. 16 kg/m²,
dadurch kommen oft auch Dachflächen in Frage, von denen die Besitzer
annehmen, sie wären hinsichtlich ihrer statischen Beschaffenheit
nicht geeignet. Die PV - Module haben zudem einen oft sehr
willkommenen Temperaturregelnden Effekt: Im Sommer ist es im Gebäude
kühler, im Winter etwas wärmer. PV Anlagen stören auch nicht: Sie
arbeiten lautlos, geruchlos, wartungsarm, produzieren keinerlei
Emissionen und fallen optisch kaum auf. Die DEB kooperiert bei
Materiallieferanten und Dienstleistern ausschließlich mit "ersten
Adressen" und legt großen Wert auf beste Bauqualität, damit ein
dauerhafter, störungsfreier und wartungsarmer Betrieb gewährleistet
wird. Ob sich eine Dachfläche zur Errichtung einer Solaranlage
eignet, prüfen die Solateure der DEB nach einer Ortsbesichtigung.
Geld verdienen ohne Eigenleistung
Durch die Pacht erlangen die Dachbesitzer eine langfristige und
planbare Zusatzeinnahme. Sie kann auch als Einmalzahlung in einer
abgezinsten Variante ausgezahlt werden und so frische Liquidität
schaffen. Bei der Deutschen Energieberatung Hamburg brauchen sich die
Dachverpächter um nichts zu kümmern. Das Unternehmen übernimmt
Wartung, Reinigung und Verwaltung der Anlage, die durch ein
Allgefahren-Versicherungskonzept eines europäischen Versicherers
geschützt ist. PV-Anlagen der 3. Generation lohnen sich für alle
Beteiligten. Selbstverständlich kann der Dacheigentümer auch selbst
investieren (auch in Teilflächen) und erhält Vorzugskonditionen. So
schafft er sich eine ertragreiche und zuverlässige Ergänzung zur
eigenen Altersvorsorge.
Das Motto der DEB: Aus Licht wird Strom - aus Strom wird Geld Der
Bau einer Solaranlage ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Die Umwelt
wird durch die emissionsfreie und dezentrale Energieerzeugung
geschont. Dachbesitzer erhalten Pacht und Anlagenbetreiber
Stromerlöse.
Ove Burmeister, Geschäftsführer der DEB Hamburg: "Mit unserem
Konzept leisten Dachbesitzer und Investoren einen wichtigen Beitrag
zur Energiewende und bauen sich gleichzeitig eine zuverlässige
Sonnenrente auf".
Pressekontakt:
Deutsche Energie Beratung GmbH
Ove Burmeister
040-60003336
+49 (0) 151 15 33 43 72
Burmeister@deb24.com
Pappelallee 28
22089 Hamburg
Original-Content von: DEB Deutsche Energie Beratung GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2018 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575407
Anzahl Zeichen: 3649
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewende: So machen Verbraucher Ihr Dach zu Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).