Christoph Kern neuer Vorsitzender des VFE-Vorstands

Christoph Kern neuer Vorsitzender des VFE-Vorstands

ID: 1575394
(PresseBox) - Der in 2016 gegründete Verband Fensterautomation und Entrauchung e. V. (VFE) hat in seiner Mitgliederversammlung am 24. Januar 2018 Christoph Kern (D+H Mechatronic AG) offiziell zu seinem neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.

Christoph Kern, Vorstand der D+H Mechatronic AG in Ammersbek, hatte diese Position zunächst im September 2017 kommissarisch übernommen. Mit seiner Wahl tritt er damit die Nachfolge von Reiner Aumüller (AUMÜLLER AUMATIC GmbH) an, der in den Ruhestand gegangen ist.

?Ziel des VFE ist es, die Luftqualität und Sicherheit in Gebäuden durch kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung zu optimieren. Im Vergleich zur ventilatorgestützten Lüftung bietet dieses Prinzip viele Vorteile hinsichtlich Umweltschutz verbunden mit geringeren Investitions- und Betriebskosten. Über Öffentlichkeitsarbeit sowie enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Pru?finstituten und Normungsinstitutionen möchten wir Planern, Architekten, Bauherren und Dienstleistern wichtige Informationen und neue Konzepte zu dieser nachhaltigen Art der Gebäudelüftung an die Hand geben?, so Christoph Kern nach seiner Wahl.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Ramona Meinzer (AUMÜLLER AUMATIC GmbH). Weiterhin Mitglied des VFE-Vorstands bleibt Frank Wienböker (STG-BEIKIRCH Industrieelektronik + Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG).

Der Verband Fensterautomation und Entrauchung e. V. (VFE) mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 2016 gegründet. Der VFE besteht aktuell aus zehn renommierten Fachunternehmen, die sich auf kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung spezialisiert haben.

Aufgaben und Ziele des VFE

Ohne Luft kein Leben. Der VFE verfolgt das Ziel, die Luftqualität und Sicherheit in Gebäuden durch kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung zu optimieren. Kontrollierte natürliche Lüftungs- und Entrauchungssysteme versorgen Gebäude optimal mit Frischluft, sichern täglich Wohlbefinden und Gesundheit der Nutzer und schützen vor gefährlichen Auswirkungen von Bränden. Über eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit soll der Wissensstand über die Vorteile dieser Lüftungs- und Entrauchungsart gegenüber ventilatorgestützten Systemen auf einem aktuellen Stand gehalten werden. Die wissenschaftlichen Grundlagen und Daten dafür schafft der VFE durch enge Zusammenarbeit und gemeinsame Forschungsprojekte mit Hochschulen, Prüfinstituten und Normungsinstitutionen.



Das macht den VFE zusammen mit der hohen Fachkompetenz und jahrelangen Branchenerfahrung seiner Verbandsmitglieder zu einem verlässlichen Ansprechpartner und Problemlöser für Planer, Architekten und Bauherren, wenn es um die Kernthemen kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung geht.

Die fachliche Unterstützung von berufsspezifischen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum des VFE.

VFE-Online-Plattform ?Zentrum für Luft?

www.zentrum-fuer-luft.de

Auf der Online-Plattform des VFE ?Zentrum für Luft? finden Planer, Architekten und Bauherren stets aktuelle Informationen rund um die Themen kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung ? auch als Broschüren und Whitepaper zum Download. Fakten und Hintergründe zu Techniken, Anwendungen und Services sowie von VFE-Mitgliedern und -Kooperationspartnern erfolgreich umgesetzte Projekte als ?Best Practice?-Beispiele runden das Angebot ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Fensterautomation und Entrauchung e. V. (VFE) mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 2016 gegründet. Der VFE besteht aktuell aus zehn renommierten Fachunternehmen, die sich auf kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung spezialisiert haben.Aufgaben und Ziele des VFEOhne Luft kein Leben. Der VFE verfolgt das Ziel, die Luftqualität und Sicherheit in Gebäuden durch kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung zu optimieren. Kontrollierte natürliche Lüftungs- und Entrauchungssysteme versorgen Gebäude optimal mit Frischluft, sichern täglich Wohlbefinden und Gesundheit der Nutzer und schützen vor gefährlichen Auswirkungen von Bränden. Über eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit soll der Wissensstand über die Vorteile dieser Lüftungs- und Entrauchungsart gegenüber ventilatorgestützten Systemen auf einem aktuellen Stand gehalten werden. Die wissenschaftlichen Grundlagen und Daten dafür schafft derVFE durch enge Zusammenarbeit und gemeinsame Forschungsprojekte mit Hochschulen, Prüfinstituten und Normungsinstitutionen.Das macht den VFE zusammen mit der hohen Fachkompetenz und jahrelangen Branchenerfahrung seiner Verbandsmitglieder zu einem verlässlichen Ansprechpartner und Problemlöser für Planer, Architekten und Bauherren, wenn es um die Kernthemen kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung geht.Die fachliche Unterstützung von berufsspezifischen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum des VFE.VFE-Online-Plattform?Zentrum für Luft?www.zentrum-fuer-luft.deAuf der Online-Plattform des VFE?Zentrum für Luft? finden Planer, Architekten und Bauherren stets aktuelle Informationen rund um die Themen kontrollierte natürliche Lüftung und Entrauchung ? auch als Broschüren und Whitepaper zum Download. Fakten und Hintergründe zu Techniken, Anwendungen und Services sowie von VFE-Mitgliedern und -Kooperationspartnern erfolgreich umgesetzte Projekte als ?Best Practice?-Beispiele runden das Angebot ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spatenstich in Stockstadt am Main: Die DREGER Immobiliengruppe erstellt 27 Einfamilienhäuser Energiewende: So machen Verbraucher Ihr Dach zu Geld
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2018 - 07:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575394
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christoph Kern neuer Vorsitzender des VFE-Vorstands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Fensterautomation und Entrauchung (VFE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RWA-Anlagen anforderungsgerecht planen und realisieren ...

Der Verband Fensterautomation und Entrauchung (VFE) hat eine neue Informationsbroschüre mit dem Titel ?Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ? Doppelfunktion: Brandschutz und natürliche Lüftung" veröffentlicht. Die Broschüre soll Architekten ...

Alle Meldungen von Verband Fensterautomation und Entrauchung (VFE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z