Zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller? FESA - Die Komfortinstallateure® empfehlen Solarluftkollektoranlagen
Ein feuchter Keller ist auch im Leipziger Altbaubestand weit verbreitet. Ursache ist oft feuchtwarme Luft, die an den kühlen Kellerwänden kondensiert. Thermische Luftsolaranlagen schaffen Abhilfe.
Abhilfe gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit:
Thermische Luftsolaranlage - eine Lüftungsanlage nicht nur für Kellerräume
Die Feuchtigkeit im Keller lässt sich bei fast jedem Altbau in Leipzig auf ein gesundes Maß reduzieren - durch das Anbringen eines ausreichend bemessenen SolarLuft-Kollektors an der Fassade. Nach außen hin gut sichtbar verfügt die Luftsolaranlage von Grammer Solar über Solarzellen, die je nach Anlagentyp sogar exakt ausgerichtet werden können. Damit wird autark die Strommenge produziert, die die thermische Luftsolaranlage benötigt, um in ihrem Innern einen flüsterleisen Ventilator anzutreiben. Der Ventilator saugt gefilterte Außenluft durch den wärmegedämmten Teil der Anlage (den Luftkollektor) an. Bei diesem Vorgang wird die gefilterte Außenluft gezielt aufgeheizt, bevor sie schließlich als trockene Warmluft - über ein isoliertes Rohr auf der Rückseite der Anlage - in den Keller strömt. Ein robustes Thermostat, das die Experten für Lüftungs- und Solarinstallationen der FESA GmbH im Kellerraum fest montieren, schaltet die gesamte Luftsolaranlage immerzu in dem Augenblick ab, da die voreingestellte Raumtemperatur erreicht wurde. Firmenchef Gábor Fehér ist von dem preiswerten System der thermischen Luftsolaranlage voll und ganz überzeugt. "Auch bei längerer Abwesenheit ist mit einer solchen Anlage zu jeder Jahreszeit die Gewähr gegeben für ein trockenes und gesundes Raumklima. Wir installieren thermische Luftsolaranlagen von Grammer Solar nicht nur, wenn wir in einem Leipziger Altbau die Luftfeuchtigkeit im Keller regulieren sollen." Das Team von FESA - Die Komfortinstallateure® installiert Solarluftkollektoranlagen sehr oft auch in Wochenendhäusern und Ferienwohnungen sowie zur richtigen Belüftung von Garagen und Scheunen, in denen Oldtimerfreunde ihre Schätzchen untergebracht haben.
TWINSOLAR SolarLuft-Kollektor -
hoher Nutzen bei niedrigen Anschaffungs- und Wartungskosten
Der Gründer und Inhaber des Klempner- und Installateur-Meisterbetriebs FESA gehört mit seiner Firma zu den ausgesuchten Fachhandelspartnern von Grammer Solar; für ihn sind die SolarLuft-Kollektoren aus Amberg in Bayern aus vielerlei Gründen sehr empfehlenswert. "SolarLuft-Kollektoren von Grammer Solar verursachen keine Kosten wie herkömmliche Belüftungsanlagen. Sie sind wirklich wartungsarm und versorgen sich ganzjährig autark über Solarstrom. Gleichzeitig tragen sie zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Denn der für Lüftung- und Klimatechnik übliche Energieverbrauch entfällt vollständig."
Die FESA GmbH beweist außerdem ein ums andere Mal, dass sich durch geschickte Planung und Installation einer Luftkollektoranlage eine zusätzliche Warmluftzufuhr - sogar für ein Mehrfamilienhaus - schaffen lässt. Vor allem aber garantiert die thermische Luftsolaranlage aus Sicht des Leipziger Klempnermeisters Fehér dafür, dass im Sommer wie im Winter richtig gelüftet wird. "Richtig lüften ist ganz einfach." Nicht nur für Keller gilt der Tipp, dass man die Fenster besser geschlossen halten sollte, wenn es draußen schwülwarm ist oder regnet. "Ein automatisches Lüftungssystem, das das ganze Jahr über für die bestmögliche Belüftung sorgt, ist eine sinnvolle Investition. Das Heiz- und Lüftungsverhalten wird optimiert. Wenn gewünscht im ganzen Haus. Dann setzt sich nirgendwo - zu keiner Jahreszeit und bei keiner Wetterlage - Feuchtigkeit als Kondensat ab."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
feuchte-kellerwand
feuchtigkeit-im-keller
keller-trocknen
luftfeuchtigkeit-keller
keller-lueftung
luftfeuchtigkeit-im-keller
fesa-leipzig
grammer-solar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Komfort schaffen im Bad, in der Wohnung, im (Ferien-)Haus - durch innovative, zukunftssichere Haustechnik. Das ist unser Anspruch. Sämtliche Sanitärinstallationen und Heizungsinstallationen sowie Lüftungs-/Solarinstallationen werden von FESA perfekt umgesetzt. Wir arbeiten für private Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Bauträger, sind tätig für Wohnungsverwalter und kooperieren eng mit Architekten bzw. Architekturbüros, die Wert auf eine sehr solide Arbeit und gut durchorganisierte Baustellen legen.
Übrigens: Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Südring 7, 04416 Markkleeberg
Datum: 31.01.2018 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575689
Anzahl Zeichen: 5593
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gábor Fehér
Stadt:
Markkleeberg
Telefon: 034297 149866
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller? FESA - Die Komfortinstallateure® empfehlen Solarluftkollektoranlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FESA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).