Schmidt: Digitalisierung ist ein Schlüssel für saubere Luft

Schmidt: Digitalisierung ist ein Schlüssel für saubere Luft

ID: 1575808

Neue Förderrichtlinie "Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme"



(LifePR) - Nächster Schritt im Rahmen des Sofortprogramms ?Saubere Luft 2017-2020?: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat heute die Förderrichtlinie ?Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme? veröffentlicht und dazu den ersten Förderaufruf mit einem Volumen von insgesamt 100 Millionen Euro gestartet.

Bundesminister Christian Schmidt: ?Digitalisierung ist ein Schlüssel für saubere Luft in Städten. Deshalb fördern wir neben alternativen Antrieben auch die Digitalisierung der Verkehrssysteme. Mit einer stärkeren Vernetzung des ÖPNV, einer intelligenten Verkehrssteuerung und einer effizienten innerstädtischen Logistik können Emissionen vor Ort deutlich und nachhaltig gesenkt werden. Damit erreichen wir zügig eine Verbesserung der Luftqualität.?

Der erste Förderaufruf umfasst Maßnahmen aus den Bereichen Verkehrsdatenerfassung, Parkleit- und Fahrgastinformationssysteme. Antragsberechtigt sind die von Grenzwertüberschreitungen betroffenen Kommunen, die jeweiligen Landkreise sowie kommunale Unternehmen, Zweckverbände, sonstige Betriebe und Einrichtungen, welche in der Trägerschaft einer betroffenen Kommune stehen. Anträge können bis zum 25. März 2018 eingereicht werden.

Über das Sofortprogramm ?Saubere Luft 2017-2020?

Der Bund hat mit dem ?Sofortprogramm Saubere Luft? ein Maßnahmenpaket für bessere Luft in Städten aufgelegt. Das Sofortprogramm umfasst  1 Milliarde Euro. Gegenstand sind Maßnahmen für die Elektrifizierung des urbanen Verkehrs und die Errichtung von Ladeinfrastruktur, für die Digitalisierung von Verkehrssystemen sowie zur Nachrüstung von Diesel-Bussen im ÖPNV mit Abgasnachbehandlungssystemen. Alle Maßnahmen sollen bis 2020 Wirkung entfalten. Das Sofortprogramm soll soweit möglich auf Grundlage der bestehenden Förderrichtlinien des Bundes umgesetzt werden. Bestehende Förderprogramme werden finanziell aufgestockt.

Nachfolgend der Link zur Förderrichtlinie und dem Förderaufruf: www.bmvi.de/foerderrichtlinie-digitalisierung



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bestseller Golf: In Frankreich, Spanien und Italien nicht unter den Top 3 AL-KO Fahrzeugtechnik räumt ab!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.01.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575808
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmidt: Digitalisierung ist ein Schlüssel für saubere Luft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheuer: Mehr Tempo beim Infrastrukturbau ...

Das Bundeskabinett hat heute (18.7.2018) den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz beschlossen. Es strafft die Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Aus- und Neubau von Verkehrsinfra ...

Minister Scheuer zum Lkw-Notbremsassistenten ...

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: ? Unlängst haben viele Unfälle dazu geführt, dass es eine neue Diskussion über die Notbremsassistenten gibt. Seit längerer Zeit sind wir im Ministerium international und europäisch dran, dieses Thema zu ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z