Frankfurter Rundschau: Spalter statt Versöhner

Frankfurter Rundschau: Spalter statt Versöhner

ID: 1575885
(ots) - Nein, Trump ist kein Versöhner. Er ist ein
Spalter. Begeistert pries er den Wegfall der Versicherungspflicht bei
Obamacare, der einen dreistelligen Milliardenbetrag für
Steuergeschenke an Firmen und Reiche freimacht. Nachdem er mit einer
grundlegenden Reform gescheitert ist, trocknet er die
Krankenversicherung nun einfach von innen aus. Eine weiter wachsende
Zahl von Personen ohne jeden Vorsorgeschutz wird die Folge sein.
"Alle von uns zusammen sind ein Team, ein Volk und eine amerikanische
Familie", rief Trump den Senatoren und Abgeordneten zu. Doch
gleichzeitig befeuert er seit Monaten einen regelrechten Kulturkampf
gegen schwarze Sportler, die gegen Polizeigewalt und Diskriminierung
protestieren. Er hat die freie Presse zum "Feind des Volkes" erklärt
und untergräbt mit seinem zunehmend autoritären Gehabe die
demokratische Basis der Gesellschaft.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Groko will Energieverbrauch bis 2050 um 50 Prozent reduzieren / Entwurf des Energie-Kapitels im Koalitionsvertrag Mittelbayerische Zeitung: Donald Münchhausen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2018 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575885
Anzahl Zeichen: 1177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Spalter statt Versöhner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z