Rheinische Post: Fachkräftemangel in NRW nimmt zu

Rheinische Post: Fachkräftemangel in NRW nimmt zu

ID: 1575950
(ots) - Der Fachkräftemangel in Teilen der
NRW-Wirtschaft nimmt zu. "Vor allem sind Gesundheits- und
Pflegeberufe, Berufe des Eisenbahnverkehrs und Berufe aus dem Bereich
der Information und Kommunikation von Engpässen betroffen", heißt es
in der "Fachkräfte-Engpassanalyse NRW", die die Bundesagentur für
Arbeit heute veröffentlicht und die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Es dauert immer
länger, bis Stellen besetzt sind: "Die durchschnittliche Vakanzzeit
stieg um sechs auf 99 Tage." Im Bundesschnitt sind es 102 Tage.

Es gebe zwar keinen flächendeckenden Fachkräftemangel in NRW, doch
in einzelnen Berufen und Regionen seien Engpässe zu erkennen. Das
gilt besonders für Lokführer, bei denen auf 100 Stellen nur 43
Arbeitslose kommen. "Die Vakanzzeit liegt bei 194 Tagen, 73 Tage mehr
als ein Jahr zuvor", heißt es in der Analyse. Für examinierte
Altenpfleger ist demnach die Vakanzzeit um zehn auf 157 Tage
gestiegen, hier kommen auf 100 Stellen nur 51 Arbeitslose, Bei
Meistern und Technikern der Sanitär- und Heizungstechnik kommen 90
Arbeitslose auf 100 Stellen. Hier dauert es im Schnitt 133 Tage bis
zur Besetzung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Eurowings stellt Langstreckenverbindungen ab Köln ein WAZ: Eurowings bündelt Langstrecke in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575950
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fachkräftemangel in NRW nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z