Rheinische Post: Umfrage: Erstligisten sind beim Thema eSports zögerlich

Rheinische Post: Umfrage: Erstligisten sind beim Thema eSports zögerlich

ID: 1575952
(ots) - Acht Vereine der ersten Fußball-Bundesliga
zögern mit einem Einstieg in den eSports-Markt. Das ergab eine
Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) unter den zwölf bislang nicht in eSports aktiven
Erstliga-Klubs. Derzeit plant neben den bereits aktiven Klubs VfL
Wolfsburg, Schalke 04, RB Leipzig, VfB Stuttgart, Hertha BSC und
Bayer Leverkusen nur der 1. FSV Mainz 05 einen zeitnahen Einstieg in
das virtuelle Sportgeschäft. Nachdem in den vergangenen Tagen auch
Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln erste Gehversuche in
eSports angekündigt hatten, sind damit nun neun der 18 Erstligisten
in diesem Bereich aktiv. Explizit keine virtuellen Ambitionen hegt
man nur beim SC Freiburg. In Hoffenheim, Frankfurt, Hamburg,
Augsburg, Hannover und Bremen will man zunächst den Markt sondieren.
Die beiden realen Branchenführer FC Bayern München und Borussia
Dortmund wollten sich nicht dazu äußern, wie ihre eSports-Pläne
aussehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werder Bremen-Presseservice: Werder verpflichtet Sebastian Langkamp von Hertha BSC Rheinische Post: Hannovers Präsident Kind prangert Anspruchsdenken an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575952
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Umfrage: Erstligisten sind beim Thema eSports zögerlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z