Welche Schlüsse wir aus WannaCry und NotPetya ziehen sollten

Welche Schlüsse wir aus WannaCry und NotPetya ziehen sollten

ID: 1575981

Nach Ansicht von Boris Sharov, CEO von Doctor Web, handelte es sich bei WannaCry und NotPetya nicht um klassische Ransomware.



Logo Dr.WebLogo Dr.Web

(firmenpresse) - Nach Ansicht von Boris Sharov, CEO von Doctor Web, handelte es sich bei WannaCry und NotPetya nicht um klassische Ransomware. Viel mehr wollten die Cyberkriminellen mit WannaCry die Verteidigungssoftware und Abwehrmechanismen bei Angriffen solcher Art testen und verstehen lernen. NotPetya hingegen sieht er als Malware, der es lediglich um die Vernichtung von Daten ging. Diese Erkenntnisse sowie die Folgen für 2018, erörterte Sharov bei seiner Rede auf dem International Cybersecurity Forum (FIC) in Lille.

Sharov sieht weitere Gemeinsamkeiten bei beiden Angriffen: Sowohl WannyCry als auch NotPetya nutzten schwerwiegende Sicherheitslücken effektiv aus und hatten das Überraschungsmoment auf ihrer Seite. Konsumenten und Unternehmen spüren die Nachwirkungen bis heute. NotPetya tarnte sich mit seinem Verschlüsselungsalgorithmus zwar als Ransomware, war aber lediglich auf die Zerstörung von wichtigen Daten aus. Der Angriff zielte hier vor allem auf Unternehmen in der Ukraine ab, WannaCry hingegen richtete Schaden auf der ganzen Welt an.

Für 2018 hingegen prophezeit Sharov wieder einen Anstieg von klassischen Verschlüsselungstrojanern, weshalb sich Doctor Web noch mehr auf die Entschlüsselung der Daten sowie um die Entwicklung präventiver Technologie fokussieren wird. „Das Ziel von Doctor Web ist es, führend bei der Dekodierung von Ransomware zu werden, um so noch mehr Menschen und Unternehmen bei der Rettung ihrer Daten helfen zu können“, erläutert Sharov.

Da Ransomware auch weiterhin versuchen wird, reguläre Antivirenprogramme zu umgehen, müssen sich Unternehmen mit den richtigen Tools und der passenden Software auf solche Angriffe vorbereiten. Vor allem ausgeklügelte und sichere Backup-Systeme stehen hier im Fokus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Doctor Web Ltd. ist ein führender, weltweit agierender Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen. Das Doctor Web Team entwickelt seit 1992 Anti-Malware-Lösungen und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 200 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Frankfurt vertrieben. Zu den weltweit über 120 Mio. Nutzern von Dr.Web gehören Privatanwender, namhafte und international agierende, börsennotierte Großunternehmen, Banken und öffentliche Einrichtungen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de.



Leseranfragen:

WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de



PresseKontakt / Agentur:

WE Communications
Теl.: +49 (0)89 6281 75 0
Fax: +49 (0)89 6281 75 11
E-Mail: pr(at)drweb-av.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung Doctor Web entdeckt mit Schadcode versehene Apps im Google Play Store
Bereitgestellt von Benutzer: DrWeb
Datum: 01.02.2018 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575981
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sanja Jahn-Willkomm
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069/97503139

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Schlüsse wir aus WannaCry und NotPetya ziehen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doctor Web Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Doctor Web Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z